199 von 200 Bewerbern beantworten diese Frage falsch
Im Vorstellungsgespräch können abseits der Standardfragen fiese Aufgaben warten - zum Beispiel diese Frage, die laut dem Buchautor Jim Ballard 199 von 200 Bewerbern falsch beantworten. Wie würdet ihr reagieren?
Im Job kann es immer zu Situationen kommen, in denen ihr improvisieren und euer Denk- und Handlungsfähigkeit unter Beweis stellen müsst. Ob eine Reaktion richtig oder falsch ist, kommt dabei häufig auf die individuelle Sichtweise an.
Fiese Fragen im Bewerbungsgespräch: Um die Ecke denken
Um eure Einstellung, euren Charakter, eure Kreativität und eure Fähigkeit in komplexeren Situationen den Überblick zu behalten auf den Prüfstand zu stellen, greifen immer mehr Arbeitgeber in Vorstellungsgesprächen auf Verhaltensfragen zurück, durch deren Beantwortung ihr beweisen müsst, dass ihr nicht nur den einfachsten und offensichtlichsten Weg bedenken.
Vorstellungsgespräch: Diese Frage lässt Bewerber verzweifeln
Besonders fies ist diese Denkaufgabe, die angeblich kaum jemand zufriedenstellend löst:
Sie fahren mit dem Auto durch eine stürmische Nacht. Sie kommen an einer Bushaltestelle vorbei und sehen, dass dort drei Menschen warten:
1. Eine alte Dame, die kurz davor ist, zu sterben.
2. Ein alter Freund, der einmal Ihr Leben gerettet hat.
3. Der perfekte Mann/die perfekte Frau Ihrer Träume
Um das Ganze nicht zu leicht zu machen, gibt es noch einen erschwerenden Umstand: Ihr fahrt in einem Zweisitzer - es gibt also keine Möglichkeit, mehr als einen Menschen zu transportieren.
Wer darf ins Auto einsteigen?
Auf den ersten Blick haben wir drei Möglichkeiten, von denen jede ihre Vor- und Nachteile hat: Wir könnten ein Leben retten, uns bei unserem eigenen Lebensretter revanchieren oder uns ein glückliches Liebesleben sichern.
Laut Jim Billard und seinem Buch "Mind Like Water: Keeping Your Balance in a Chaotic World" ist es genau das, was die meisten Bewerber tun: Sie entscheiden sich für eine der drei Möglichkeiten, ohne zu bedenken, dass es auch eine weniger offensichtliche Lösung gibt.
Elegante Lösung: So könnt ihr die Verhaltensfrage beantworten
Wer darf also in euer Auto steigen? Die oben beschriebene Situation könntet ihr auch so klären: Ihr gebt eurem Lebensretter eure Autoschlüssel, damit er die sterbende Frau ins Krankenhaus bringen kann. Ihr selbst steigt aus dem Auto aus und wartet gemeinsam mit eurer großen Liebe auf den Bus.
Ihr seht: Die richtig gedachte Antwort auf eine vermeintliche Multiple-Choice-Frage kann überraschen. Und wenn ihr bei Verhaltensfragen um die Ecke denkt, könnt ihr eure neuen Chefs damit ganz schön umhauen.