Dröhnende Bässe, glitzernde Kostüme, ausgelassene Festivalgäste: Auf dem Airbeat One Dance Festival in Neustadt-Glewe legen die bekanntesten DJs und Produzenten der Welt jedes Jahr ihre größten Hits auf. Hier die Highlights aus diesem Jahr in Bildern.
Open Air am Meer! Am 30. August 2025 feiern wir mit euch am Strand von Büsum wieder die coolste Beach-Party des Jahres! In diesem Jahr mit dabei: twocolors, Gamper & Dadoni und N-JOY Resident-DJ Christian Lidsba!
Unsere Serienexpertin Jule hat für euch die Serien "Too Much" und "Shifting Gears" gecheckt. Was ihr beim Schauen durch den Kopf gegangen ist, erfahrt ihr hier.
Auf Englisch werden Äpfel nicht mit Birnen, sondern mit Orangen verglichen - aber "reiß dich zusammen" heißt tatsächlich "pull yourself together". 18 Übersetzungen zum Schmunzeln.
Es waren zwei Wochen voller Freude, Überraschungen, Enttäuschungen und Tränen. Und nebenbei hat es die schweizer Nati geschafft, ihr ganzes Land anzuzünden. Ein Rückblick auf die EM-Vorrunde.
Das 1:4 gegen Schweden hat Spuren hinterlassen. Kann Deutschland im Viertelfinale gegen Frankreich bestehen? Sportdirektorin Nia Künzer glaubt fest daran.
Die EM 2025 ist nach der Vorrunde auf dem besten Weg zu einem neuen Tor-Rekord. Spanien hält zahlreiche Bestwerte, die DFB-Frauen überzeugen zumindest in den direkten Duellen.
Die 135-malige Schweizer Nationalspielerin Lara Dickenmann ist Turnierbotschafterin der Frauen-EM. Im Sportschau-Interview spricht sie über das gestiegene Spielniveau und die große Nati-Begeisterung im Land.
Eva Schulz trifft jeden Mittwoch Menschen aus ganz verschiedenen Bereichen, irgendwo zwischen Pop und Politik, zum Interview - und macht sich so ihre Gedanken.
Steffi Banowski und Anne Raddatz liefern euch im N-JOY Podcast "Flexikon" Antworten auf Fragen, die ihr euch vielleicht noch nie gestellt habt - aber mal stellen solltet.
Positiver Schwangerschaftstest! Plötzlich gibt es viele Fragen. Hier gibt es die wichtigsten Fakten rund um Schwangerschaft, Geburt und erste Zeit mit Baby.
Aktion "Lasst uns Leben retten": Ein Smartphone haben die meisten von uns immer und überall dabei. Wir sagen euch, mit welchen Apps ihr Leben retten könnt.
Notruf, Reanimation, rechtliche Lage, Erste Hilfe in Corona-Zeiten: Hier findet ihr Informationen rund um das Thema Erste Hilfe und die N-JOY Aktion "Lasst uns Leben retten".
Das Drücken einer Taste oder einer Tastenkombination an eurem Smartphone reicht aus, um im Notfall Leben retten zu können. Ihr könnt diese Funktion ganz einfach einstellen - wir zeigen euch, wie es geht!
Aktion "Lasst uns Leben retten": Wenn ihr mal eine Herzdruckmassage durchführen müsst, habt ihr mit dem N-JOY Heartbeat immer den passenden Rhythmus dabei.
Der Backofen zu klein, die Getränke zu warm, zu wenig Platz zum Schnippeln? Das muss nicht sein! Hier kommen ultimative Lösungen für die kleinen Küchen-Hürden des Alltags.
Ständig mitten im Satz unterbrochen zu werden, kann richtig nerven. Doch mit ein paar Tricks könnt ihr endlich ausreden und Selbstdarsteller sogar selbst in ihrem Redefluss unterbrechen.
Kennt ihr das Gefühl, nach dem Friseurbesuch schlimmer auszusehen als vorher? Die Japaner haben dafür ein Wort: "Age-otori"! Für diese Wörter brauchen wir unbedingt eine deutsche Übersetzung!
Ihr müsst jetzt ganz stark sein: Eure Freunde, die behaupten, dass sie früher nachts Kühe geschubst haben, lügen - denn Kühe kann man nicht einfach so umschubsen. Und auch diese Mythen sind falsch.
Immer montags und mittwochs spielen wir euch einen Mashup, der aus zwei Songs besteht. Erratet ihr, um welche beiden Titel es sich handelt, gewinnt ihr eine N-JOY Bluetooth-Box!
Ihr fühlt euch einsam? Ihr habt Probleme und möchtet mit jemandem darüber sprechen? Jemand in eurem Umfeld scheint Hilfe zu benötigen? Hier findet ihr Informationen, Links, Telefonnummern und Tipps von Experten.
Schriftart ändern? Fett und kursiv schreiben? Sprachnachrichten abhören, bevor ihr sie sendet? Kein Problem! Wir verraten euch, wie ihr noch mehr versteckte WhatsApp-Funktionen nutzt.
Was macht ein Clown im Büro? Faxen! Was sitzt auf dem Baum und ruft "Aha"? Ein Uhu mit Sprachfehler. Wir präsentieren euch die besten Flachwitze aller Zeiten!
Darüber, wie oft wir Sex haben, sprechen die meisten von uns - wenn überhaupt - wohl nur mit den engsten Freunden. Doch macht viel Sex eine Beziehung überhaupt glücklicher? Eine Studie zeigt: Nur bis zu einem gewissen Grad.
"FWB", "MBA", "BBW" - klingt wie ein Song von den Fantastischen Vier, sind aber Abkürzungen, die in Tinder-Profilen zu finden sind. Aber was bedeuten die Codes?
Bring frischen Wind in unser junges, innovatives Social-Media-Team! Wir suchen immer mal wieder Verstärkung für unsere Online-Redaktion in Hamburg. Bewirb dich gerne initiativ!