Stand: 20.01.2023 08:54 Uhr
|
AutorIn: Dhala Rosado
Die besten Gegenteil-Witze aller Zeiten
Ist das Gegenteil von "japanisch" eigentlich "neinentspannt"? Wir haben den Duden mal kurz auf den Kopf gestellt. Diese Wortspiele sind so schlecht, dass sie schon wieder gut sind.
Ein Hoch auf auf die deutsche Sprache, mit der man so viel Unsinn anstellen kann, dass mehr als nur ein müdes Lächeln bleibt.
Die besten Gegenteil-Witze aller Zeiten
Mmmmm ... Der geht doch runter wie Butter!
Nein, WIE GUT!!!
Thihihihiiii ...
Und was ist mit den Menschen vom Dorf?
Muhahahaha ...
Na, checkste checkste checkste?!
Der gibt morgen Muskelkater im Bauch, oder?
Ein Brüller wie er im Buche steht!
Eindeutig ein Geniestreich ...
Feinstes Stimmband-Vibrato garantiert ...
Oooooh - das ist auch ein ganz besonderer Kalauer.
Welch spielerischer Wortgenuss.
Da kringelt sich nicht nur der Regenwurm.
Hier war ein wahrer Spaßvogel am Werk.
Nicht ganz hochdeutsch, aber funktioniert.
Tja liebe Kollegen, da haben wir euch wohl erwischt.
Den verstehen wirklich nur echte Intelligenzbestien.
Weitere Informationen
Kennt ihr das Gefühl, nach dem Friseurbesuch schlimmer auszusehen als vorher? Die Japaner haben dafür ein Wort: "Age-otori"! Für diese Wörter brauchen wir unbedingt eine deutsche Übersetzung!
mehr
Kennt ihr das Wort "Schurrmurr"? Wisst ihr, was es bedeutet, wenn jemand "quinkeliert" oder "schlampampt"? Diese Wörter stehen wirklich im Duden, trotzdem benutzt sie niemand. Zeit, das zu ändern!
mehr
Ein Wort mit zwei Bedeutungen erraten - dieses Wortspiel kennt in Deutschland jedes Kind. Teekesselchen finden wir aber auch in anderen Sprachen - und die können ziemlich witzig sein.
mehr
Das Wort "Flummi" steht für "fliegendes Gummi"?! Dieser Moment, wenn es endlich "klick" macht und sich gefühlt das ganze Universum ein wenig zurecht ruckelt - unbezahlbar!
mehr
Dieses Thema im Programm:
N-JOY |
Die N-JOY Morningshow |
25.01.2023 | 06:00 Uhr