Stand: 13.04.2023 13:08 Uhr
Quiz: Erkennt ihr diese Spiele-Klassiker?
Wie viele Minuten eures Lebens habt ihr damit verbracht, auf das Spielbrett von "Mensch ärgere dich nicht" zu starren? Die Antwort: viele.
Wie genau habt ihr euch die Spielbretter von Gesellschaftsspielen eingeprägt? Wir haben jeweils ein Detail von beliebten Spiele-Klassikern abfotografiert. Erkennt ihr anhand des Ausschnitts, um welches Spiel es sich handelt?
Testet euch hier. Die Auflösung gibt's am Ende der Bildergalerie:
Welches Spiel ist das?
Hm ... eine Spindel in einem Wald. Was war das noch gleich für ein Spiel?
Zu welchem Spiel gehören noch diese markanten Spielsteine?
Und wo treibt dieses Gespenst sein Unwesen?
Wir legen uns fest: Diesen Pfeil hat fast jedes Kind gesehen.
Sieht aus wie Opas Tischläufer. Von welchem Spiel kennt ihr dieses Muster?
Wer diese Spielkarte aufdeckte, hat zeitgleich in die Tischkante gebissen.
Schönes Hipster-Design - aber aus welchem Spiel stammt es?
Die Auflösung für Bild 1, falls ihr den Wald vor lauter Bäumen nicht seht: "Sagaland".
Die pilzförmigen Spielfiguren stammen aus "Master Mind".
Die Mauer muss weg! Bei "Das verrückte Labyrinth" wird das Spiel häufig verschoben.
Der Pfeil ist auf dem Spielbrett von "Mensch ärgere dich nicht" zu sehen.
Braun auf weiß stammt natürlich von "Mühle".
Gemeinschafts- und Ereigniskarten habt ihr bei "Monopoly" aufgedeckt. Und immer dran denken: Geht direkt ins Gefängnis und geht NICHT über Los!
Das blaue Punktemuster stammt aus "Halma".
Noch mehr Erinnerungen aus der Kindheit
Literatur muss nicht langweilig sein! Hier gibt's die Klassiker im modernen Stil. Erkennt ihr die Titel der wichtigsten Romane der Welt als Emojis?
mehr
Wer sich gerne gruselt, ist bei diesem Quiz richtig: Wir haben die Story bekannter Horrorfilme in Emojis dargestellt. Könnt ihr die Filmklassiker entschlüsseln? Probiert es aus!
mehr
Ein brasilianischer Designer hat Musiker in Emojis umgestylt - schlicht, schick und ziemlich gut getroffen. Erkennt ihr diese neun Bands und Künstler?
mehr
Mit Freunden und Familie im Videochat zu hängen und die immer gleichen Themen durchzukauen wird langsam zu öde? Dann spielt doch zusammen! Diese Spiele funktionieren auch auf die Entfernung - per Videochat!
mehr
Dieses Thema im Programm:
N-JOY |
N-JOY mit Anne Raddatz |
03.04.2020 | 09:00 Uhr