Instagram vs. Realität: Schluss mit den Schönheitsidealen?!
Po anspannen, Bauch einziehen, Brüste raus? Einigen Influencerinnen wird das zu doof - sie wehren sich gegen die vermeintlichen Schönheitsideale und wollen durch mehr Authentizität bessere Vorbilder sein.
Dass vieles, was auf Instagram gepostet wird, mehr Schein als Sein ist, sollte mittlerweile jedem bekannt sein. Trotzdem machen die meisten von uns mit: Vor dem Foto wird noch schnell der Pickel neben dem Mund weggepudert, bei Selfies wird die Smartphone-Kamera möglichst weit nach oben gehalten, anschließend wird die vorteilhafteste Pose gesucht - und den Rest müssen eben Weichzeichner und Filter erledigen.
Hinter all dem Aufwand, sich selbst bestmöglich in Szene zu setzen, steckt ein gefährlicher Gedanke: So, wie ich in Natura bin, bin ich nicht gut genug.
Schönheitsideale auf Insta: Manchen Influencerinnen reicht es
Besonders Menschen mit vielen Instagram-Fans, die sich selbst nur von der vermeintlich besten Seite zeigen, können diesen Trend verstärken. Gerade bei Userinnen und Usern, die mit ihrem Körper unzufrieden sind, wird die Unsicherheit natürlich immer größer, wenn sie sich mit ihren Stars vergleichen. Die Folge: Sie legen sich für das perfekte Bild noch mehr ins Zeug. Ein Teufelskreis.
Es gibt jedoch einige Insta-Promis, die diesen Teufelskreis durchbrechen wollen. Zu einer der wohl bekanntesten Persönlichkeiten, die gegen den Schönheits-Trend vorgehen, gehört die Schauspielerin und Comedian Celeste Barber: Sie stellt Fotos anderer Stars selbstironisch nach und deckt damit auf, wie unrealistisch und übertrieben aufgemotzt viele Instagram-Bilder sind.
Auch die Influencerin Danae Mercer zeigt auf ihrem Kanal, dem 1,7 Millionen Menschen folgen, was Licht und Posen ausmachen können und wie sie ohne Bildbearbeitung aussieht. Ihre Message: Hört auf, allen gefallen zu wollen - gefallt einfach euch selbst.
Deutsche Influencerin wirbt für mehr Selbstliebe
Damit ist Danae nicht allein - die deutsche Influencerin Sissi Doert macht es ihr gleich. Scrollt man in ihrem Foto-Feed ein bisschen nach unten, entdeckt man Sissi tatsächlich auch in jenen Posen, die darauf ausgelegt sind, den Körper möglichst sportlich, den Po sehr weiblich und die Beine ohne Cellulite darzustellen. Doch seit Kurzem postet die 25-Jährige immer wieder Vergleichsbilder, die zeigen, wie das richtige Arrangement den Körper auf Fotos verändert.
Mit den Fotos deckt Sissi Tricks auf, die einmal mehr zeigen, dass wir nicht alles glauben sollten, was wir sehen. Zum Beispiel, wie Beine auf Fotos wie durch Magie schlanker aussehen.
Wenn wir uns komplett fallen lassen, haben wir alle ein bisschen dickere Beine. Wenn man sich nicht richtig setzt, ist die Cellulite weg und alles sieht ein bisschen schlanker aus. Instagrammerin Sissi Doert im N-JOY Interview
Während Sissi früher Stunden in ein gutes Bild investiert und Fotos, mit denen sie unzufrieden war, sofort gelöscht hat, möchte sie nun zurück zum Schnappschuss.
Das liegt nicht nur daran, dass sie von der Suche nach dem perfekten Bild genervt war:
Den Jüngeren gegenüber ist es unfair, weil sie eine total falsche Körperwahrnehmung bekommen. Sie sollen verstehen, dass jeder Mensch anders ist. Sissi Doert, Influencerin
Jeder habe Fehler und Problemzonen - deshalb sei es ihr wichtig, dass junge Menschen aufhören, sich ein Beispiel an unauthentischen Menschen zu nehmen.
Sissi selbst hat durch ihre neue Strategie übrigens auch keine Nachteile: "Was ich jetzt mache, kommt viel besser an als das, was ich vorher gemacht habe."