Bäume gegen den Klimawandel - was steckt hinter den Versprechen?
Schokolade, Schuhe, Suchanfragen - zu all dem wird uns ein neu gepflanzter Baum versprochen. Firmen, Politiker und Influencer nutzen den Hype. Aber sprießen nun wirklich überall Bäume? STRG_F hat sich das genauer angesehen.
Einen neuen Baum pflanzen, indem man zum Beispiel einen Schokoriegel kauft - das klingt erst mal gut. Bis ein Baum dem Klimawandel überhaupt entgegenwirken kann, dauert es allerdings eine Weile. 15 Jahre vergehen zum Beispiel, bis ein Baum den CO2-Ausstoß der Flugstrecke von Hamburg nach Paris kompensieren kann. Ein einziger Flug von rund einer Stunde kann also erst nach über einem Jahrzehnt ausgeglichen werden.
STRG_F: Auf den Spuren der Bäume
Die STRG_F-Reporterinnen Désirée und Zita haben monatelang zum Baum-Business recherchiert, sich die Werbeversprechen genauer angeschaut und sind den Baumpflanzern gefolgt - nach Berlin, Brandenburg und Madagaskar.
Den ganzen Film von STRG_F seht ihr auf dem YouTube-Kanal der Reporter - oder direkt hier:
STRG_F: Investigativ-Format von funk
STRG_F ist ein Investigativ-Format. Junge Reporter gehen Fragen nach, die sie im Alltag beschäftigen und nehmen die Zuschauer mit auf die Suche nach den Antworten.
Jeden Dienstag veröffentlicht das Team eine neue Reportage. Die Themen sind dabei so breit gestreut wie die Interessen der Reporter: Es geht nicht nur um Politik, Kultur und gesellschaftliche Fragen, sondern auch um die Faszination für Neues und Unbekanntes.