STRG_F: Wie läuft das Geschäft mit dem Schmerzmedikament Tilidin?
In der Deutsch-Rap-Szene ist das Medikament Tilidin als Droge offenbar stark angesagt. Auch einige Jugendliche scheinen es zu feiern. Experten warnen vor einem Missbrauch des Medikaments. STRG_F ist dem Geschäft auf den Grund gegangen.
Von "Gib mir Tilidin" bis "Tilidin weg" - im Deutsch-Rap ist das Medikament als Droge offenbar stark angesagt. Capital Bra, Samra, Bonez MC, Gzuz, AK Ausserkontrolle - fast alle großen Deutsch-Rapper thematisieren das rezeptpflichtige Arzneimittel in ihren Songs. Einige Jugendliche nehmen anscheinend Tilidin, um sich den Rappern näher zu fühlen - in der Annahme, die Musiker würden die Droge ebenfalls konsumieren.
STRG_F: Tilidin-Rezepte im Darknet?
An Zahlen der gesetzlichen Krankenkassen fällt auf: Bei 15- bis 20-Jährigen sind die Verschreibungen in den letzten zwei Jahren fast um das 30-fache angestiegen. Viele besorgen sich das Medikament auch über das Darknet. Es gibt sogar die Möglichkeit, sich dort angeblich gefakte Rezepte zu bestellen. Funktioniert das wirklich? Und was hat Deutsch-Rap damit zu tun? STRG_F-Reporter Mirco Seekamp hat recherchiert.
Den ganzen Film von STRG_F seht ihr auf dem YouTube-Kanal der Reporter - oder direkt hier:
STRG_F: Investigativ-Format von funk
STRG_F ist ein Investigativ-Format. Junge Reporter gehen Fragen nach, die sie im Alltag beschäftigen und nehmen die Zuschauer mit auf die Suche nach den Antworten.
Jeden Dienstag veröffentlicht das Team eine neue Reportage. Die Themen sind dabei so breit gestreut wie die Interessen der Reporter: Es geht nicht nur um Politik, Kultur und gesellschaftliche Fragen, sondern auch um die Faszination für Neues und Unbekanntes.