Das sind die Lieblingsserien 2021 unserer Serienexpertinnen
Unsere beiden Serienexpertinnen haben jeweils ihre Top 5 Serien aus dem Jahr 2021 gekürt. Welche das sind und warum sie zu ihren Highlights zählen, erfahrt ihr hier.
Jede Woche checken unsere Serienexpertinnen Vivian und Katharina die neuesten Serien und schildern euch in den Serienchecks der Woche, was ihnen beim Schauen durch den Kopf gegangen ist. Zum Jahresende küren die beiden jeweils ihre fünf Lieblingsserien.
Katharinas Top 5 Serienhighlights 2021
Platz 1: "LOL: Last One Laughing"
Im Stream: Amazon Prime
Genre: Comedy
Worum geht’s? Die deutschen Top-Comedians werden in dieser Show in einen Raum gesperrt. Die Challenge: Sie dürfen nicht lachen. Wer am längsten durchhält, hat gewonnen.
Für Fans von: "Comedy Roast", "Quatsch Comedy Club", "Genial daneben"
Warum ist "LOL: Last One Laughing" Katharinas Top 1?
Für mich die beste Comedyserie seit langem. Meine Nachbarn haben mich schallend lachen hören und mir haben Comedy-Autor*innen, die seit Jahren über keinen Gag mehr lachen, weil sie schon alles gehört haben, gesagt, sie hätten vor Lachen auf dem Boden gelegen. So ging’s mir auch - am Ende lacht man über jeden Blödsinn. Muntert wirklich jeden Tag auf.
Platz 2: "Lupin"
Im Stream: Netflix
Genre: Thriller
Worum geht’s? Um einen der meistgesuchten Diebe der Welt: Assane Diop. Der benennt sich nach dem Gegenspieler von Sherlock Holmes: Arsène Lupin. Und er will seinen Vater rächen.
Für Fans von: "Haus des Geldes", "Sherlock"
Warum ist "Lupin" Katharinas Top 2?
Lupin ist eine Serie, bei der ich mir inzwischen nicht mehr vorstellen kann, dass es sie mal nicht gab. Sie gehört für mich inzwischen zum festen Serieninventar. Das ist wirklich eine sehr gute Krimiserie mit einem tollen Hauptdarsteller. Ich hab sehr mitgefiebert und mitgelitten - und man kann sie sogar gut schauen, wenn man sehr schreckhaft ist.
Platz 3: "Soulmates"
Im Stream: Amazon Prime
Genre: Science-Fiction-Drama
Worum geht’s? Um einen Algorithmus, der in der Lage ist, den perfekten Seelenverwandten oder die perfekte Seelenverwandte zu finden. Und um die Frage: Wer macht den Test und wer macht ihn lieber nicht - um vielleicht auch die aktuelle Beziehung nicht zu gefährden? Was macht das mit unseren Beziehungen? Und wollen wir das wirklich?
Für Fans von: "Black Mirror"
Warum ist "Soulmates" Katharinas Top 3?
Die Idee ist genial, die Serie ist toll gesellschaftskritisch und philosophisch. Ist am Ende ziemlich abgedreht, hat aber großartige Plottwists.
Platz 4: "Love Life"
Im Stream: Starzplay
Genre: Romantic Comedy
Worum geht’s? Um das komplette Liebesleben einer Frau in New York, das sie erlebt als sie zwischen 20 und 30 Jahre alt ist. In jeder Folge geht’s um einen anderen Typen, um ihre Freunde und darum, wie ihre Erfahrungen mit den Menschen sie zu der Frau gemacht haben, die sie geworden ist.
Für Fans von: "Gilmore Girls", "Sex and the City"
Warum ist "Love Life" Katharinas Top 4?
Das ist eine unglaublich sympathische Wohlfühlserie und eine sehr schöne Love-Story - mal auf eine besondere Art erzählt.
Platz 5: "The Billion Dollar Code"
Im Stream: Netflix
Genre: Drama
Worum geht’s? Um zwei Entwickler aus Berlin, die den Vorgänger von Google Earth an den Start gebracht haben. Sie verklagen Google, weil sie sagen, dass Google ihr Patent geklaut hat.
Für Fans von: "Biohackers", "How To Sell Drugs Online Fast"
Warum ist "The Billion Dollar Code" Katharinas Top 5?
Mega gespielt von einer jungen Crew, toll produziert, versprüht Startup-Flair und dann basiert sie auch noch auf wahren Begebenheiten.
Vivians Top 5 Serienhighlights 2021
Platz 1: "WandaVision"
Im Stream: Disney+
Genre: Fantasy
Worum geht’s? Um das Superheldenpaar Wanda Maximoff & Vision.
Für Fans von: Marvel-Serien
Warum ist "WandaVision" Vivians Top 1?
WandaVision ist die einzige Serie, die am ehesten an die Filme anknüpft und sie beleuchtet die Hintergründe. Die Machart hat mich umgehauen, weil sie so krass innovativ ist. Es fängt in schwarz-weiß an und ist gemacht wie eine alte Sitcom, mit eingespielten Lachern, aber am Ende ergibt das alles Sinn. Sowas hab ich noch bei keiner Serie vorher gesehen.
Platz 2: "Squid Game"
Im Stream: Netflix
Genre: Thriller
Worum geht’s? Um hochverschuldete Menschen, die sechs Spielrunden überstehen müssen. Es sind alles Kinderspiele und am Ende winkt viel Geld, aber wer ausscheidet, der stirbt.
Für Fans von: "Dr. Brain"
Warum ist "Squid Game" Vivians Top 2?
Ja, es ist brutal, aber ich fand’s wirklich gut - es war gesellschaftskritisch: Was ist man bereit, für Geld zu tun? Es hat mich echt mitgenommen. Ich hab Tränen geweint, ich hatte schwitzige Hände, ich hatte alles.
Platz 3: "Loki"
Im Stream: Disney+
Genre: Science-Fiction-Drama
Worum geht’s? Um Loki, den Gott des Schabernacks und Bruder von Thor. Er soll einer Art Zeitreisepolizei helfen, eine durcheinandergeratene Zeitlinie wieder herzustellen.
Für Fans von: "Falcon & The Winter Soldier", "WandaVision", "Boys"
Warum ist "Loki" Vivians Top 3?
Der Charakter ist hinterlistig, manipulativ und doch irgendwie sympathisch - das bringt einen tollen Humor in die Serie. Es ist eine wirklich spannende Story und es ist auch was für Nicht-Marvel-Fans.
Platz 4: "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo"
Im Stream: Amazon Prime
Genre: Drama
Worum geht’s? Um eine junge Frau, die ins Drogenmilieu abrutscht - und darum, wie ihre Familie dadruch auseinanderbricht.
Für Fans von: "Skins - Hautnah", "How To Sell Drugs Online (Fast)", "Tote Mädchen Lügen Nicht"
Warum ist "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" Vivians Top 4?
Die Serie hat mich so mitgenommen, wie so ein liebes Mädel durch falsche Umstände und falsche Leute so abrutschen kann. Ich fand’s super kreativ gefilmt und - es klingt jetzt vielleicht komisch - aber vor allem die Drogentrips sind cool veranschaulicht.
Platz 5: "Sie weiß von dir"
Im Stream: Netflix
Genre: Psychodrama
Worum geht’s? Um eine Frau, die eine Affaire mit ihrem Chef anfängt und sich zufällig mit seiner Frau anfreundet. Das wird relativ kompliziert. Im Prinzip geht’s um Intrigen und Psychospielchen.
Für Fans von: "You - Du wirst mich lieben"
Warum ist "Sie weiß von dir" Vivians Top 5?
Es war super spannend, es gab so viele Plottwists, ein schockierendes Ende und ich liebe Serien mit What-the-f*ck-Momenten!