Discokugel und Co.: Diese neuen Emojis kommen aufs Smartphone!
Emojis sind beim Chatten kaum mehr wegzudenken. Mit dem nächsten großen iOS-Update soll es 37 neue Symbole für Apple-Nutzende geben. Neben vielen neuen Gesichtern und Handgesten hat es auch ein Emoji aus Deutschland in die Auswahl geschafft.
Im September 2021 hatte das Unicode Consortium seinen neuen Unicode-14.0-Standard veröffentlicht. Darin enthalten sind 37 neue Emojis, die jetzt nach und nach von den Software-Herstellern und Plattformen hinzugefügt werden.
Wie die neuen Emojis in Apples neuem mobilen Betriebssystem iOS 15.4 aussehen werden, hat der Blog Emojipedia nun vorgestellt. Da iOS 15.4 zunächst aber nur im Beta-Modus verfügbar ist, könnte es laut Emojipedia noch bis März oder April dauern, bis alle iPhone-Nutzenden die neuen Emojis testen können. Wann die Emojis auf Android-Geräten zur Verfügung stehen sollen, ist noch nicht bekannt.
Neue Smileys und Handgesten
Gleich sieben neue Gesichter sind unter den neuen Emojis: Ein Gesicht schmilzt, eines versteckt seine Augen hinter den Händen, ein Emoji hält die Tränen zurück und ein skeptischer Blick ist auch dabei. Ein Emoji-Gesicht macht den Anschein, als würde es sich auflösen. Das bereits verfügbare Gesicht, welches sich erstaunt die Hand vor den Mund hält, bekommt eine Alternative, um besser zwischen Belustigung und Schock unterscheiden zu können.
Frische Handgesten gibt es ebenfalls: Darunter sind offene Hände nach links oder rechts, oben oder unten, sowie ein Fingerzeig und herzende Hände.
Für mehr Diversität kommen eine Person mit Krone, eine schwangere geschlechtsneutrale Person sowie ein schwangerer Mann hinzu. Einige Handgesten erhalten zudem weitere Hautfarben. So kommen beim Händeschütteln beispielsweise 25 Kombinationen hinzu.
Auch einige Alltagsgegenstände haben es in die Emoji-Sammlung geschafft: Neben einer Rutsche, einem Rettungsring, Seifenblasen, einem Reifen und einem "Akku leer"-Emoji ist endlich auch die Diskokugel dabei, auf die viele wohl schon lange gewartet haben.
Die Discokugel: Made in Germany
Denn: Der Ursprung des Discokugel-Emojis liegt in Deutschland. Der Journalist Gero Simone hat sich vor über drei Jahren gefragt, wie neue Emojis entstehen, und bei der Recherche einfach ein eigenes erschaffen. Der Prozess war lang und aufwändig, aber er hat sich gelohnt: Jetzt kommt das Discokugel-Emoji mit dem neuesten iOS-Update auf die Smartphones der Welt.