Neue Emojis kommen: So entstand die Discokugel
Gero Simone hat sich gefragt, wie neue Emojis entstehen, und bei der Recherche einfach ein eigenes erschaffen. Der Prozess war lang und aufwändig, aber er hat sich gelohnt, wie der Journalist im N-JOY Interview erzählt.
Als Gero Simone vor gut drei Jahren mal feiern gehen wollte, hat er festgestellt: Irgendwie gibt es kein richtiges Emoji für Party oder Feiern. Ein passendes Emoji, das er seinen Freunden schicken konnte, suchte der Journalist und Radiomoderator damals vergeblich.
Es gab kein zeitloses, modernes Emoji für Feiern, für Party, für Tanzen. Gero Simone, Journalist
Als Gero Simone sich dann fragte, wie neue Emojis überhaupt entstehen, und anfing, zu recherieren, hat er gleich sein eigenes Emoji beantragt - und zwar die Discokugel.
Dafür schrieb er einen 13-seitigen Antrag auf Englisch und schickte diesen dann an die Emoji-Kommission in den USA. Das sogenannte Unicode-Konsortiums entscheidet nämlich für alle Sprachen weltweit, welche Schriftzeichen zugelassen werden - also auch welche Emojis.
Viele Kriterien müssen erfüllt werden
In dem Antrag für ein neues Emoji müssen viele Kriterien beantwortet werden. Gero Simone musste zum Beispiel die Frage beantworten, ob das Emoji - in diesem Fall die Discokugel - zukünftig wohl oft genutzt werden wird. Dabei spielte dem Journalisten in die Karten, dass die Discokugel über mehrere Jahre hinweg bereits das meist gewünschte Emoji auf Emojipedia.org, einem Online-Nachschlagewerk für Emojis, war.
Aber es gibt auch noch ein weiteres wichtiges Kriterium, das erfüllt werden muss:
Das Emoji muss auch mehrere Bedeutungen haben. Deswegen haben wir gesagt: Die Discokugel steht nicht nur für Party und Feiern, sondern eben auch für Glitzer, Glamour und Fashion. Da habe ich zum Beispiel Bilder von Katy Perry, Lady Gaga oder auch Kim Kardashian in Discokugel-Outfits mit in den Antrag gepackt. Gero Simone, Journalist
Nach drei Jahren soll das Discokugel-Emoji jetzt kommen
Das war anscheinend überzeugend: Nach einem drei Jahre andauernden Antrags- und Entscheidungsprozess ist es nun endlich entschieden: Das Diskokugel-Emoji kommt. Das Gremium des Unicode-Konsortiums möchte es aber lieber Spiegelball-Emoji nennen.
Das Discokugel-Emoji soll mit den nächsten Updates kommen. Google veröffentlicht es laut Gero Simone wohl noch in diesem Jahr. Bei Apple erscheine es voraussichtlich im Frühjahr 2022.