Die Serienchecks der Woche
Unsere Serienexpertin Katharina hat diese Woche für euch die Serien "Shrinking" und "Extraordinary" gecheckt.
Jede Woche checken unsere Serienexpertinnen Vivian und Katharina die neuesten Serien und schildern euch hier, was ihnen beim Schauen durch den Kopf gegangen ist.
Seriencheck: Shrinking
Im Stream auf: Apple TV+
Genre: Drama
Worum geht’s? Um einen Psychologen, der selbst ziemlich große Päckchen zu tragen hat. Er fängt an, seine Patienten auf ziemlich ungewöhnliche Weise zu therapieren - nämlich indem er einfach alles sagt, was er denk, auch wenn das nicht professionell ist.
Für Fans von: "The Patient", "Scrubs"
Katharinas ganz persönliche Gedanken zu "Shrinking":
Saumäßig gut gespielt - stark besetzt mit Jason Segel ("How I Met Your Mother"), Harrison Ford ("Star Wars") und Christa Miller ("Scrubs - Die Anfänger").
Tolle Mischung aus Drama und Comedy!
Ich bin richtig in der Serie versunken (hab eine Folge auf einer Busfahrt gesehen und fast verpasst, auszusteigen), habe mit Charakteren mitgefiebert und teilweise laut gelacht.
Super realitätsnahe Situationen und Dialoge.
Das ist so verflixt gut!
Seriencheck: Extraordinary
Im Stream auf: Disney+
Genre: Comedy
Worum geht’s? Um eine Frau Mitte zwanzig, die als einzige Erwachsene keine Superkraft hat. Sie lebt in einer Welt, in der alle an ihrem 18. Geburtstag eine Superkraft bekommen - manche können zum Beispiel fliegen, Wasser ablenken, Helium ausatmen oder jeden die Wahrheit erzählen lassen, nur sie kann nichts Besonderes. Deshalb will sie mit Hilfe ihrer Freunde danach suchen, ob sie nicht doch eine Superkraft hat.
Für Fans von: "Wednesday"
Katharinas ganz persönliche Gedanken zu "Extraordinary":
Tolle Idee, mal nicht einen Superhelden zu haben, sondern ganz viele Superhelden, nur eine leidet darunter, dass sie keine Kraft hat.
Witzige Superkräfte! Ich hab teilweise wirklich gelacht.
Gut gespielt, lustige Special-Effects und sehr unterhaltsam!
Wollte schon gern wissen, ob sie ihre Superkraft finden wird.
Mir war die Serie zwischendurch aber zu freakig und weird.
Seriencheck: The Last Of Us
Im Stream auf: Sky/WOW
Genre: Drama
Worum geht’s? Das Videospiel "The Last Of Us" verfilmt: Spielt in einer Zombie-Apokalypse und Alleingänger Joel soll die 14-jährige Ellie quer durch Amerika in eine andere Quarantänezone bringen.
Für Fans von: "The Walking Dea", "Chernobyl", "The Rain"
Vivians ganz persönliche Gedanken zu "The Last Of Us":
Sau gut gecastet, bis auf Ellie - an sie musste ich mich etwas gewöhnen.
Nicht so viele Zombies wie im Spiel. Wenig Horror, eher nur eine Drama-Serie.
Toll produziert! Emotional packend und super spannend.
Sehr nah am Original und an den richtigen Stellen was hinzugedichtet.
Fans werden nicht enttäuscht!
Für mich jetzt schon eine der besten Serien 2023.
Seriencheck: Koala-Man
Im Stream auf: Disney+
Genre: Comedy/Animationsserie
Worum geht’s? Um Kevin, Familienvater und nebenher auch Koala-Man. Er ist selbsternannter Superheld ohne Superkräfte, der seine Stadt sauber und sicher halten will.
Für Fans von: "Rock & Morty", "Family Guy", "Star Trek: Lower Decks"
Vivians ganz persönliche Gedanken zu "Koala-Man":
Koala-Man könnte deutsch sein: Er kontrolliert die Rasenlängen und sorgt dafür, dass der Müll pünktlich rausgestellt wird.
Mal was anderes, irgendwie ganz süß.
Nicht jeder Joke zündet zu 100%, aber ganz nette Serie so für Nebenher zum Berieseln.
Ich empfehle das englische Original, da funktionieren die Wortwitze besser.
Seriencheck: Welcome to Chippendales
Im Stream auf: Disney+
Genre: Drama
Worum geht’s? Um einen Geschäftsmann, der in den 1970er Jahren den ersten Stripclub für Frauen in Los Angeles aufmacht. Also darum, wie die Chippendales entstanden sind.
Für Fans von: "Hollywood"
Katharinas ganz persönliche Gedanken zu "Welcome to Chippendales":
Dramaturgie stimmt von Anfang an - hab mit dem Geschäftsmann mitgefiebert.
Hat mich sofort in die Vergangenheit gezogen: Besetzung, Kostüme, Musik passen total.
Witzig, wie sie Sexsymbole aus anderen Zeiten treffen - Cowboys, testosterondurchströmte Männer …
Hätte niemals gedacht, dass ich bei der Serie Gänsehaut hätte, aber es ist tatsächlich passiert!
Seriencheck: Bonn - Alte Freunde, neue Feinde
Im Stream auf: ARD Mediathek
Genre: Politthriller
Worum geht’s? Um eine junge Frau, die während des Kalten Krieges bei einem westdeutschen Geheimdienst anfängt. Sie hat gerade ein Auslandsjahr in England hinter sich und verachtet das, was die Nazis angerichtet haben. Ihr Chef und auch Teile ihrer Familie verharmlosen die Nazi-Zeit dagegen. Die Serie beruht auf wahren Begebenheiten.
Für Fans von: "Charité", "Kudamm 56", "Oktoberfest 1900"
Katharinas ganz persönliche Gedanken zu "Bonn - Alte Freunde, neue Feinde":
Groß produziert, sehr stark gespielt!
Hatte schon in der ersten Folge zweimal Tränen in den Augen!
Interessant, die Charaktere nach und nach besser kennenzulernen und immer mehr mitzubekommen, warum einige von ihnen so extrem denken.
Wollte die Serie am liebsten am Stück durchgucken!
Seriencheck: Totenfrau
Im Stream auf: Netflix
Genre: Krimi
Worum geht’s? Die Bestatterin Blum verliert ihren Mann bei einem Motorradunfall. Sie merkt schnell, dass da mehr dahintersteckt.
Für Fans von: "Clickbait", "Der Kastanienmann", "The Sinner"
Vivians ganz persönliche Gedanken zu "Totenfrau":
Ist wie Tatort als Serie!
Anna Maria Mühe spielt einfach wieder großartig.
Etwas schleppend - ab Folge 3 wird's interessant.
Heftig! Jetzt dreht sie aber völlig ab!
Recht typische Krimiserie, keine krassen Überraschungen.
Seriencheck: Riding In Darkness
+++ Achtung, Trigger: In dieser Serie geht es um Missbrauch. Wenn dieses Thema euch belastet, schaut die Serie bitte nicht oder nicht alleine. Wenn es euch schlecht geht, findet ihr hier Hilfsstellen. +++
Im Stream auf: ZDF-Mediathek
Genre: Drama
Worum geht’s? True-Crime-Story über einen Reitlehrer, der seine Schülerinnen missbraucht hat.
Für Fans von: "Tote Mädchen Lügen Nicht", "Unbelievable", "Maid""
Vivians ganz persönliche Gedanken zu "Riding In Darkness":
Triggerwarnung: Es geht um Missbrauch.
Ungutes Gefühl seit Minute 1. Sitze mit offenem Mund da, bin einfach nur geschockt.
Toll dargestellt, die Idylle im Gegensatz zum Albtraum.
Zieht einen richtig rein.
JETZT HAU DOCH EINFACH AB!
Ich hasse den Mann so sehr.