WhatsApp: Neue Features für Sprachnachrichten geplant
Gestammel und lästige "Ähs" adé: WhatsApp arbeitet gerade an neuen Funktionen für Sprachnachrichten. Damit sollt ihr unter anderem beim Aufnehmen von Sprachnachrichten zwischendurch Pause machen können.
Bei Sprachnachrichten scheiden sich die Geister. Die einen finden sie super praktisch, die anderen einfach nur nervig. Egal, zu welcher Sorte ihr gehört: WhatsApp bastelt gerade an neuen Features, die sowohl für Fans als auch für Skeptiker ein paar Erleichterungen im Umgang mit Sprachnachrichten versprechen.
Neue Funktion: Sprachnachrichten pausieren
Für alle, die gerne Sprachnachrichten verschicken, beim Aufnehmen aber auch mal zwischendurch den Faden verlieren, soll es dem WhatsApp-Newsblog "WABetaInfo" zufolge bald die Möglichkeit geben, die Aufnahme von Sprachnachrichten zu pausieren und später fortzusetzen. Das soll über eine spezielle "Pause"-Taste funktionieren. Lästiges Gestammel und nervige "Ähs" könnten so manchen Sprachnachrichten-Empfängern also beim Abhören zukünftig erspart bleiben.
Aktuell können Nutzerinnen und Nutzer noch nicht auf diese Funktion zugreifen. Da sich das Feature noch in der Entwicklung befindet, wird es bisher auch weder bei iOS noch bei Android in der Beta-Version von WhatsApp angeboten. Da es aber schon Bilder und Videos gibt, könnte ein Release der Testversion laut dem Magazin techbook kurz bevorstehen. Bei anderen Messengern wie zum Beispiel Threema gibt es diese Funktion übrigens schon längst.
WhatsApp-Sprachnachrichten angenehmer abhören
Neben einem Feature zum Aufnehmen von Sprachnachrichten, arbeitet WhatsApp zudem an einer neuen Funktion, die uns das Abspielen von Sprachnachrichten erleichtern soll, wie der WhatsApp-Newsblog "WABetaInfo" berichtet:
Nachdem wir Sprachnachrichten mittlerweile bereits schneller abspielen können, soll es mit dem sogenannten "globalen Sprachnachrichten-Player" zukünftig möglich sein, sich Sprachnachrichten anzuhören - auch wenn ihr den entsprechenden Chat verlasst. Die Sprachnachricht werde dann oben in der App angeheftet und sei so immer sichtbar, während sie läuft. Auf diese Weise würde sich die Sprachnachricht jederzeit anhalten oder schließen lassen.
Für alle, die von ihren Freunden auch immer ewig lange Sprachnachrichten geschickt bekommen, wäre diese Funktion also sehr nützlich und zeitsparend: Ihr könntet die Sprachnachricht abhören und weiterhin Nachrichten an andere Kontakte senden. Aber auch dieses Feature ist aktuell noch in der Entwicklung.
Keine Zeit, Sprachnachrichten abzuhören? Das könnte helfen:
Bekommt ihr Sprachnachrichten auch immer dann, wenn ihr sie gerade schlecht abhören könnt? Ausgerechnet dann wollt ihr aber trotzdem unbedingt wissen, was euer Gegenüber euch mitteilen möchte? Auch für diese Situation arbeitet WhatsApp laut WABetaInfo momentan an einer Lösung.
Laut dem Blog sollen sich Sprachnachrichten bald automatisch verschriftlichen lassen. Allerdings stehe diese Funktion noch am Anfang und funktioniere bisher nur auf Apple-Geräten. Die Sprachnachrichten sollen, wie die Fachseite schreibt, über die Apple-Spracherkennung laufen. Wie das Ganze bei Android-Geräten funktionieren soll, ist aber bisher noch unklar, schreiben die Experten von WABetaInfo.