Stand: 17.10.2022 13:00 Uhr
Quiz: Norddeutschland von oben
Von oben sieht die Welt ganz anders aus. Das gilt auch für Norddeutschland. Erkennt ihr die Orte, die wir in der Galerie zusammengestellt haben?
Einfach mal die Perspektive wechseln - das haben wir gemacht und uns Norddeutschland aus der Luft angeschaut. Und plötzlich sieht alles ganz anders aus. Testet euer Wissen doch mal aus der Vogelperspektive! Welche Orte erkennt ihr von oben?
Welcher Norddeutsche Ort ist das?
Welche Stadt zeigt sich hier von oben? Ein kleiner Tipp: Ein berühmtes Tor ist Ziel vieler Besucher - es ist nicht das Brandenburger Tor.
Die gesuchte Stadt ist Lübeck und das Wahrzeichen das Holstentor. Früher gehörte es zur Befestigungsanlage der Stadt. Hier sieht man die Stadtseite des Tores mit vielen Fenstern. Die andere Seite hat kaum Fenster und eine viel dickere Mauer. Sie musste damals schließlich ungebetene Gäste fernhalten.
Wie eine Hand greift das Wasser hier ins Land. Auffällig ist das große, weiße Gebäude, das einen der größten Arbeitgeber der Stadt beherbergt. Die gesuchte Stadt trägt zusammen mit einer anderen im Nordosten übrigens einen ganz besonderen Titel.
Die gesuchte Stadt ist Wismar. Ihre Altstadt gehört zusammen mit der von Stralsund zum UNESCO Weltkulturerbe.
Das große, weiße Gebäude, das man auch aus der Luft gut erkennen kann, ist die Werft Nordic Yards.
Hier ziehen sich merkwürdige Gebilde durch die Landschaft. Das sieht so gar nicht nach einer Stadt aus. Welcher Ort ist das wohl?
Es ist der Heidepark Soltau mit seinen Fahrattraktionen, die sich aus der Luft so merkwürdig abzeichnen.
Durch diesen Küstenstreifen ziehen sich berühmte Felsen. Besonders gut soll man sie von einem bestimmten Aussichtspunkt aus sehen.
Gesucht sind die Kreidefelsen auf Rügen mit dem Königsstuhl. Das Gebäude auf dem Luftbild mit dem exponierten Platz ist übrigens ein Restaurant.
Hier hat wohl jemand aufgeräumt. In welcher Stadt ist man denn so ordentlich?
In Hamburg am Containerhafen hat Ordnung oberste Priorität. Schließlich haben alle Waren einen Bestimmungsort, an dem sie ankommen sollen.
Hier seht ihr Hamburg nochmal aus der Vogelperspektive mit der Elbe und oben rechts mit der Alster.
Spätestens hier sollte aber jeder Hamburg erkennen: Die Binnenalster mit Blick auf den Jungfernstieg.
Auch diese Brücke müsste vielen Norddeutschland-Urlaubern bekannt sein. Hier fahren nicht nur Autos, sondern auch Züge.
Die Fehmarnsundbrücke verbindet die Insel Fehmarn mit dem Festland. Viele Urlauber überqueren die Brücke nicht nur, um auf die Insel zu kommen, sondern auch, um den Fährhafen Puttgarden anzusteuern.
Ok, hier machen wir es euch wirklich schwer, deshalb geben wir euch einen Hinweis: Der grüne Ring zeigt den ehemaligen Stadtgraben der niedersächsischen Stadt an, die wir suchen. Dieser wird auch heute noch von der Oker gespeist.
Gesucht ist Braunschweig, hier mit den Schlossarkaden.
In Braunschweig findet man überall grüne Plätzchen zum Verweilen, z.B. den Bürgerpark südlich des Stadtrings.
Weitere Informationen
Wenn ihr nach Norddeich, Oldenburg oder Hagen fahren wollt, solltet ihr den Ortsnamen besonders aufmerksam ins Navi eingeben. Und auch bei diesen Orten herrscht akute Verwechslungsgefahr!
mehr
Euer Urlaub findet auch in diesem Jahr in der näheren Umgebung statt im Ausland statt? Auch bei uns im Norden gibt es viel zu entdecken! Die Bucketlist für alle Nordlichter.
mehr
Wir Norddeutschen sind stolz auf unsere Heimat und manchmal sogar auf unser Wetter. Ob ihr hier zu Hause, zugezogen oder nur zu Besuch seid - mit diesem Verhalten ist nicht zu spaßen.
mehr
"Blagen", "schnökern", "figgelinsch" und Co: Wir Norddeutschen haben die schönsten Wörter für jede Situation. Wenn ihr diese Formulierungen von zu Hause kennt, seid ihr echte Nordlichter.
mehr
Dieses Thema im Programm:
N-JOY |
Die N-JOY Morningshow |
18.07.2022 | 06:00 Uhr