"too many tabs": Neuer Satire-Podcast über offene Browsertabs?!
Im neuen NDR Podcast "too many tabs" setzen sich Carolin Worbs und Miguel Robitzky jeden Mittwoch zusammen, um gemeinschaftlich die angesammelten Tabs in ihren Browsern zu schließen – aber nicht, ohne vorher über ihre Internetfunde zu sprechen.
Wer kennt es nicht: Man will eigentlich schlafen, checkt nur noch schnell das Netz - und verliert sich in einem bestimmten Thema, für das man dann zwei Stunden später quasi Experte oder Expertin ist.
So geht es auch Carolin Worbs und Miguel Robitzky, die viel im Internet unterwegs sind - und meistens auch zu tief: Als Autorin und Autor für das ZDF Magazin Royale mit Jan Böhmermann klicken sich die beiden von einem Fakt zum nächsten und betreten im nächtlichen Recherche-Rausch neue Welten.
"too many tabs": Jeden Mittwoch eine neue Folge
Inspiriert von vergessenen Dokus auf YouTube, bizarren Gerüchten auf Twitter oder Instastories gealterter Schlagerstars haben sie regelmäßig einfach zu viele Tabs geöffnet.
Deshalb kommen sie ab jetzt jeden Mittwoch vor dem Mikrofon zusammen, um ihre Tabs gemeinschaftlich zu schließen – aber natürlich nicht, ohne sie noch einmal ausgiebig zu besprechen.
In den ersten beiden Folgen geht Carolin Worbs zum Beispiel unter anderem dem Trend nach, QR-Codes in Grabsteine zu meißeln, und Miguel Robitzky wundert sich über erstaunlich tanzbaren Pilz-Techno.
Ab dem 31. August gibt es jede Woche eine neue Folge von "too many tabs - der Podcast". Die Folgen erscheinen jeweils mittwochs auf NDR.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.