Zwei Menschen mit Regenschirmen vor einer bunt mit Schriftzeichen und Symbolen bemalten Wand © picture alliance/chromorange

Lebensfreude und Leid in der Welt

Radiokirche bei N-JOY -

Der Frühling ist da. Die Sonne scheint einem warm ins Gesicht. Da tönen aus dem Radio wieder Nachrichten vom Krieg Russlands in der Ukraine. Wie passt das zusammen: Frühlingssonnengefühle hier und Gewalt und Tod dort?

King Charles

Am Freitag besucht King Charles der Dritte Hamburg. Und kaum, dass die Nachricht vom Besuch durch die Schlagzeilen lief, da hat Reverend Jules Barnes von der anglikanischen Kirche in Hamburg gleich mal einen Brief geschickt. Audio (01:29 min)

Ramadan hat begonnen

Vor wenigen Tagen hat der Ramadan begonnen. Leider weiß ich über die Fastenzeit für Musliminnen und Muslime viel zu wenig. Deshalb habe ich Sönke Lorberg-Fehring angesprochen. Er ist der Beauftragte der Nordkirche für den christlich-islamischen Dialog. Audio (01:35 min)

Tag der Waffel

Frisch gebackene Waffeln sind was Feines. Und weil leckeres Essen einen Ehrentag verdient, überrascht es nicht, dass es in Schweden einen "Tag der Waffel" gibt. Audio (01:09 min)

Freitagssuppe

Freitags um 12 Uhr läuten in Flensburg die Glocken der katholischen Kirche Nordergraben. Und die laden seit kurzer Zeit nicht nur zum Gebet, sondern zum Mittagessen ein - zur Freitags-Suppe. Audio (01:17 min)

Ramadan

Den ersten Tag im Ramadan haben fastende Muslime geschafft - von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang nichts gegessen und getrunken. Noch gut zwei Wochen fasten Christen und Muslime gleichzeitig. Audio (01:30 min)

Selbstliebe

Eine Viertelstunde früher Aufstehen – das war der Plan. 15 Minuten am Morgen für sich selbst - zum Teetrinken, Träumen, Recken und Strecken. 15 Minuten Zeit, um den Tag in aller Ruhe zu beginnen. Jetzt hat Ann-Kathrin das Experiment für beendet erklärt. Audio (01:11 min)

Arschloch

Letztens kommt Peter Otto spät nach Hause und findet zwei Pakete vor seiner Haustür, die aber nicht für ihn oder seine direkten Nachbarn sind, sondern stattdessen für irgendwelche Leute zwei beziehungsweise drei Straßen weiter. Audio (00:44 min)

Zuhörkiosk

In diesem Kiosk gibt es keine Süßigkeiten oder Bier. Im "Zuhörkiosk" in der U-Bahnhaltestelle Emilienstraße in Hamburg wird, wie der Name schon sagt, zugehört. Audio (01:32 min)

Regnose

Wir möchten wissen, was die Zukunft bringt, wollen beruhigt sein oder zumindest vorbereitet. Der Zukunftsforscher Matthias Horx stellt der Prognose ein neues Wort gegenüber, ein neues Prinzip: die Regnose Audio (01:24 min)

N-JOY © NDR
#

Lieblingssong? Teilen!
Achtung. Beim Klick auf das Facebook-Icon wird eine Verbindung zu Facebook hergestellt. Dabei werden bereits Daten an Facebook übertragen.
Songtitel posten: Facebook
00:00 - 05:00 Uhr  [Webcam]