Radiokirche bei N-JOY
-
08.12.2023 11:00 Uhr Autor/in: Julia Heyde de Lopez
Seit 1947 schenken die Norweger London jedes Jahr einen Weihnachtsbaum. Er ist ein Zeichen ihrer Dankbarkeit. Julia Heyde de Lopez über die besondere Geschichte eines Baumes.
Heute beginnt das jüdische Chanukka-Fest. Es dauert acht Tage und acht Nächte. Aber was genau steckt hinter dem Fest? Klaus Böllert erklärt es.
Audio (01:37 min)
"Gutes tun kann jeder" - so heißt eine Aktion des katholischen Bonifatius-Werkes. Klaus Böllert erklärt, was es mit der Aktion und mit dem Nikolaus-Tag auf sich hat.
Audio (01:28 min)
Ulla Peffermann-Fincke ist dem Thema Blickwinkel auf den Grund gegangen - in ihrem Buch "Neusehland". Susanne Richter und die Radiokirche sagen: "Daumen hoch".
Audio (01:33 min)
"Wenn eine Tür des Glücks sich schließt", so die amerikanische Schriftstellerin Helen Keller, "dann öffnet sich eine andere". Julia Heyde de Lopez findet: Der Gedanke mit den "Türen des Glücks" passt gut in die Adventszeit.
Audio (01:20 min)
Susanne Niemeyer meint: "Manche Menschen sind wie Topfblumen. Die bräuchten dringend Dünger, aber niemand fühlt sich verantwortlich." Dabei bräuchten diese Menschen vielleicht gar nicht viel, um aufzublühen.
Audio (01:27 min)
Rund 80 Schülerinnen und Schüler einer Hamburger Schule haben gespannt einer Lesung von Kirsten Boie gelauscht. Das Buch "Ein mittelschönes Leben" von vor 15 Jahren ist noch immer aktuell - leider.
Audio (01:20 min)