Zwei Menschen mit Regenschirmen vor einer bunt mit Schriftzeichen und Symbolen bemalten Wand © picture alliance/chromorange

Weltschlaftag

Radiokirche bei N-JOY -

Es gibt eine "Tür" in unserem Leben, deren Schwelle wir so häufig überschreiten wie kaum eine andere. Manche sagen, es ist ein heiliger Ort: der Schlaf.

Leony

Wer will ich sein im neuen Leben? Was ist meine Identität? Wo ist mein Platz in dieser Welt? Keine leichten Fragen, die Sängerin Leony da beschäftigen Audio (01:35 min)

Vorwärts leben

Es gibt solche Tage, da bin ich immer zu spät. Irgendwie läuft mir die Zeit einfach davon. Das ärgert mich. Ich bin gern pünktlich. Lieber warte ich – das hat für mich auch was mit Respekt zu tun. Audio (01:29 min)

Synodaler Weg

Am Wochenende hat die katholische Kirche in Deutschland auf der Synodalversammlung einige Beschlüsse gefasst. Die katholische Kirche bewegt sich – in kleinen Trippelschritten, aber immerhin in die richtige Richtung. Audio (01:20 min)

Patenschaft für Javad Rouhi

Seit im Iran für Freiheit und Menschenrechte demonstriert wird, sind in den dortigen Gefängnissen unzählige Menschen zu Unrecht in Haft. Javad Rouhi ist einer von ihnen. Audio (01:40 min)

Janosch

Der kleine Bär und der kleine Tiger: Als Kind fand Julia Heyde de Lopez die beiden toll, lange bevor der ganze Merchandise-Wahnsinn um die Tigerente losging. Der Maler und Autor Janosch feiert heute seinen 92. Geburtstag. Audio (01:22 min)

Amoklauf

Ein Amoklauf bei einer Veranstaltung der Zeugen Jehovas in Hamburg: Ein riesiger Polizeieinsatz heute Nacht - nicht irgendwo in den USA, sondern gleich bei uns um die Ecke. Das macht Angst und verstärkt das Gefühl von Unsicherheit. Audio (01:49 min)

How Do I Say Goodbye

Dean Lewis singt in seinem Song "How Do I Say Goodbye" über seinen toten Vater, obwohl dieser noch lebt. Klaus Böllert war erst überrascht, dann hat er aber gedacht: Warum warten, wenn wir den Eltern auch jetzt schon sagen können, was sie uns bedeuten? Audio (01:10 min)

Gott ist divers

"Ich habe Gott getroffen. Sie ist schwarz." Dieser Spruch gedruckt auf T-Shirts wurde vor ein paar Jahren zum Renner. Er stammt ursprünglich aus der schwarzen Bürgerrechtsbewegung in den USA, die sich gegen Rassismus wehrt. Audio (01:19 min)

The Chosen

Gemeindereferentin Ines Sandau schaut zusammen mit Jugendlichen eine Serie über das Leben von Jesus - jede Woche eine Folge und dann diskutieren sie im Gemeindehaus in Bergedorf darüber. Audio (01:35 min)

N-JOY © NDR
#

Lieblingssong? Teilen!
Achtung. Beim Klick auf das Facebook-Icon wird eine Verbindung zu Facebook hergestellt. Dabei werden bereits Daten an Facebook übertragen.
Songtitel posten: Facebook
00:00 - 05:00 Uhr  [Webcam]