Der Backofen zu klein, die Getränke zu warm, zu wenig Platz zum Schnippeln? Das muss nicht sein! Hier kommen ultimative Lösungen für die kleinen Küchen-Hürden des Alltags.
mehr
Lernen will gelernt werden. Wir geben euch Tipps, wie ihr euch optimal auf Prüfungen vorbereitet - langfristig, aber auch, wenn die Zeit mal knapp wird.
mehr
Brieffreunde, Einkaufszettel, Papierkalender: Früher gab es zahllose Alltagsanlässe für Stift und Papier. Warum wir den Stift trotz Smartphone wieder öfter in die Hand nehmen sollten.
mehr
Unser Gehirn konstruiert immer wieder Wahrnehmungen, die so gar nicht existieren. Beispiele gefällig? Kein Problem: Bei diesen optischen Täuschungen werdet ihr euch die Augen reiben.
mehr
Wie gerne esst ihr "Tigerkaka"? Wenn man Schwedisch kann, ist das tatsächlich lecker - übersetzt heißt das nämlich Marmorkuchen. Zum Europäischen Tag der Sprachen gibt's hier mehr lustige Wörter!
mehr
Wer sich gerne gruselt, ist bei diesem Quiz richtig: Wir haben die Story bekannter Horrorfilme in Emojis dargestellt. Könnt ihr die Filmklassiker entschlüsseln? Probiert es aus!
mehr
Verfluchte Häuser, Untote und Serienkiller, die ihr Unwesen bevorzugt in US-amerikanischen Vorstädten treiben - und wir gucken uns das Grauen auch noch an. Doch warum eigentlich?
mehr
Vom Schneeball-Wurf-Verbot bis zum illegalen Fremdknutschen: Es gibt das eine oder andere Gesetz, das nicht mehr ganz up to date ist. Hier geht's zu den schrägsten Regelungen.
mehr
Es kann jeden von uns treffen. Plötzlich sind wir als erste Person bei einem Unfall und müssen helfen. Wie sicher fühlt ihr euch beim Thema Erste Hilfe? Macht mit bei unserer Umfrage!
mehr
Wusstet ihr, dass Nutella einen Lichtschutzfaktor von 9,7 hat und die Schotten 421 verschiedene Wörter für das Wort Schnee haben? Nein? Macht nix - denn hier kommt noch mehr unnützes Wissen des N-JOY Teams.
mehr
Bahnhofstraße, Birkenweg oder Schulstraße - irgendwie langweilig. Aber Deutschland kann auch anders - wie Straßennamen wie Auf dem Meere, Herrlichkeit oder Milchstraße beweisen.
mehr
"FWB", "MBA", "BBW" - klingt wie ein Song von den Fantastischen Vier, sind aber Abkürzungen, die in Tinder-Profilen zu finden sind. Aber was bedeuten die Codes?
mehr
Lieblingssong? Teilen!
Achtung. Beim Klick auf das Facebook-Icon wird eine Verbindung zu Facebook hergestellt. Dabei werden bereits Daten an Facebook übertragen.