Stand: 24.09.2021 17:27 Uhr

N-JOY Reeperbus 2021: Das Programm

Der N-JOY Reeperbus rollt wieder auf den Hamburger Spielbudenplatz! Von Mittwoch bis Samstag erlebt ihr unter freiem Himmel kostenlose Mini-Konzerte der Festival-Acts. Kommt vorbei - hier seht ihr, wer wann spielt!

Endlich wieder Live-Musik: Am Spielbudenplatz in Hamburg bauen wir mit dem N-JOY Reeperbus zum Reeperbahn Festival 2021 wieder die kleinste Bühne des Festivals auf. Hier präsentiert euch N-JOY Moderator Alex Franz ein hochkarätiges Musikprogramm in entspannter Atmosphäre - und das ganz ohne Festival-Ticket!

Das Reeperbus-Programm

Mittwoch, Donnerstag und Freitag geht es jeweils ab 15 Uhr los, Samstag ab 14 Uhr. Hier halten wir euch auf dem Laufenden, welche Künstlerinnen und Künstler sich ankündigen, um für euch einen kostenlosen Gig zu spielen. Das Programm wird nach und nach erweitert. Bitte beachtet, dass kurzfristige Änderungen möglich sind.

Mittwoch, 22. September:

  • 15.10 bis 15.30 Uhr: Luke Noa
  • 15:55 bis 16.15 Uhr: Atzur
  • 16.40 bis 17.00 Uhr: Roosmarijn
  • 17.25 bis 17.45 Uhr: Lisa Wanloo
  • 18.25 bis 18.45 Uhr: Antje Schomaker
  • 19.10 bis 19.30 Uhr: FLØRE
  • 19.55 bis 20.10 Uhr: Communions
  • 20.35 bis 21.05 Uhr: Ro Bergman

Donnerstag, 23. September:

  • 15.10 bis 15.30 Uhr: St. Lundi
  • 15.55 bis 16.10 Uhr: The Cool Quest
  • 16.40 bis 17.00 Uhr: Dopha
  • 17.25 bis 17.45 Uhr: Elis Noa
  • 18.25 bis 18.45 Uhr: Jupiter Jones
  • 19.10 bis 19.30 Uhr: Bruckner
  • 19.55 bis 20.15 Uhr: Florence Arman
  • 20.40 bis 21.00 Uhr: C’est Karma

Freitag, 24. September:

  • 15.10 bis 15.45 Uhr: Eugenia Post Meridiem
  • 16.10 bis 16.30 Uhr: Remme
  • 17.00 bis 17.20 Uhr: The Howl & The Hum
  • 18.15 bis 18.35 Uhr: Betterov
  • 19.05 bis 19.25 Uhr: OSKA
  • 20.00 bis 20.20 Uhr: Blanks
  • 21.00 bis 21.15 Uhr: Thala
  • 21.40 bis 22.05 Uhr: Swutscher

Samstag, 25. September

  • 14.10 bis 14.30 Uhr: Mulay
  • 14.55 bis 15.15 Uhr: Rote Mütze Raphi
  • 15.40 bis 16.00 Uhr: Diana Goldberg
  • 16.25 bis 16.40 Uhr: Nina Chuba
  • 17.10 bis 17:25 Uhr: Amilli
  • 17.55 bis 18.10 Uhr: Millie Turner
  • 18.55 bis 19.10 Uhr: Stanovsky
  • 19.40 bis 19.55 Uhr: Jada
  • 20.25 bis 20.40 Uhr: K.ZIA
  • 21.05 bis 21.25 Uhr: Albertine Sarges
  • 21.45 bis 22.05 Uhr: M.Byrd


Corona: Diese Regelungen gelten

Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es vor Ort auch in diesem Jahr einige Dinge zu beachten. Laut Veranstalter gilt die 3G-Regelung: Wer das Festival besucht, muss nachweisen, vollständig geimpft, genesen oder negativ getestet zu sein.

Der Zutritt zum Spielbudenplatz ist kostenlos. Besucherinnen und Besucher müssen sich allerdings via Luca-App einchecken, um den Veranstaltungsbereich zu betreten. Um direkt vor den Bühnenbereich des Reeperbusses zu gelangen, müsst ihr zusätzlich mit der App "PartyMate" einen QR-Code scannen.

Auf dem Spielbudenplatz gilt eine Maskenpflicht. An eurem Platz oder zum Essen und Trinken dürft ihr die Maske abnehmen. Mehr Infos zu eurem Festivalbesuch und zu den Corona-Regeln findet ihr auf der Webseite des Reeperbahn Festivals.

Übrigens: Falls ihr nicht vor Ort dabei sein könnt, könnt ihr euch das Reeperbus-Feeling im Radio abholen - jeweils ab 19 Uhr und Samstag ab 16 Uhr hört ihr bei N-JOY die Highlights des Tages!

Weitere Informationen

Alle Infos zum Reeperbahn Festival 2021

NDR.de hat zusammen mit ARTE viele Konzerte im Videostream übertragen. Viele der Auftritte waren als Videos-on-Demand verfügbar. mehr

Deutschrap im Radio: Pop oder Provokation?

Wie weit geht Kunstfreiheit und wo hört sie auf - besonders, wenn in den Texten Erniedrigung im Spiel ist? Experten haben auf dem Reeperbahn Festival diskutiert, wie weit Musik im Radio gehen darf. mehr

"Es ist Luxus, von der Musik leben zu können"

Wie kann man heute noch von Musik leben? Welche Chancen, aber auch Nachteile bringt die Digitalisierung mit sich? Musikschaffende haben auf dem Reeperbahn Festival aus ihrem Arbeitsalltag berichtet. mehr

Dieses Thema im Programm:

N-JOY | Die N-JOY Morningshow | 22.09.2021 | 05:00 Uhr

N-JOY © NDR
#

Lieblingssong? Teilen!
Achtung. Beim Klick auf das Facebook-Icon wird eine Verbindung zu Facebook hergestellt. Dabei werden bereits Daten an Facebook übertragen.
Songtitel posten: Facebook
00:00 - 05:00 Uhr  [Webcam]