Kino-Check: "Blade Runner 2049"
Ryan Gosling, Jared Leto und Harrison Ford in EINEM Film - ob sich das lohnt, weiß unsere FilmIsa.
STARS
Ryan Gosling ("La La Land"), Harrison Ford ("Star Wars - Das Erwachen der Macht"), Carla Juri ("Feuchtgebiete"), Jared Leto ("Suicide Squad") und Robin Wright ("House Of Cards")
WORUM GEHT'S?
Wir sind im Jahr 2049. Ryan Gosling spielt den Polizisten K, der genau den gleichen Job macht wie Harrison Ford vor 35 Jahren im ersten Teil: Replikanten aufspüren und töten. Replikanten sind künstlich erschaffene Wesen, die - bis auf ihre Entstehung - so wie wir Menschen sind. Bei seiner Arbeit entdeckt K ein Geheimnis, das ihn weiter nachforschen lässt und nicht nur ihn in Gefahr bringt, sondern alles ins Chaos stürzen könnte ...
UND JETZT NOCHMAL EHRLICH - WORUM GEHTS?
Einen absolut ästhetischen Film zu gucken, der völlig anders ist als das, was ihr bisher gesehen habt.
SONST NOCH WAS
Regisseur von "Blade Runner 2049" ist Denis Villeneuve, von dem ihr vielleicht im letzten Jahr "Arrival" gesehen habt. Für mich ist der Typ ein absoluter Stimmungs-Meister. Schon der Anfang des Film kommt total angsteinflößend rüber, obwohl nicht gesprochen wird und auch nichts Schlimmes zu sehen ist. Und diese bedrohliche, düstere Atmosphäre hält sich fast den ganzen Film über.
ANGUCKEN
Wenn ihr einen Film gucken wollt, der euch im positiven Sinne fast komatös einlullt. Denn "Blade Runner 2049" kommt völlig ohne Hektik und Stress aus. Faszinierend.
WEGGUCKEN
Wenn ihr im Kino gerne lacht.
HEISST ALSO
"Blade Runner 2049" ist ein Meisterwerk was die Stimmung und die Bilder betrifft. Sehr künstlerisch inszeniert, ohne dabei völlig abzuheben. Auch die Story ist gut - und auch zu verstehen, wenn man den ersten Teil nicht kennt. Allerdings hat der Film auch seine Längen. Daher nur 4 von 5 N-JOY Sternen.