Stand: 28.09.2023 06:00 Uhr

Die Serienchecks der Woche

Unsere Serienexpertin Vivian hat diese Woche für euch die Serien "Gen V" und "Detective No. 24" gecheckt.

Jede Woche checken unsere Serienexpertinnen Vivian und Katharina die neuesten Serien und schildern euch hier, was ihnen beim Schauen durch den Kopf gegangen ist.


KW39

Seriencheck: Gen V

Im Stream auf: Prime Video

Genre: Action/Superhelden

Worum geht’s? An einer Uni lernen junge Superhelden, mit ihren Kräften umzugehen.

Für Fans von: "The Boys", Marvel-Serien, "The Umbrella Academy"

Vivians ganz persönliche Gedanken zu "Gen V":

Geil, genauso blutig, brutal und abgedreht wie "The Boys".

Wie krank sind die Drehbuchautoren eigentlich? Wer kommt auf solche Ideen?

Macht richtig Spaß zu entdecken, wer welche Superkräfte hat.

Action gemischt mit schönem Highschool-Teenie-Drama.

Oh, da steckt noch mehr dahinter!

 

Seriencheck: Detective No. 24

Den Trailer zur Serie findet ihr hier.

Im Stream auf: ZDF-Mediathek

Genre: Krimi

Worum geht’s? Eine ehemalige Staatsanwältin und ein Bewohner einer Flüchtlingsunterkunft klären zusammen Fälle auf.

Für Fans von: "Tatort", "Luther", "Sherlock"

Vivians ganz persönliche Gedanken zu "Detective No. 24":

Was ist das für ein weirdes Duo?

Oh, das hab ich nicht kommen sehen.

Krass, wie ist er denn darauf gekommen?

Voll die spannenden Charaktere - man hasst die Hauptfigur, versteht sie aber irgendwann.

Interessante Fälle, coole Wendungen.

 


KW38

Seriencheck: This Is Going To Hurt

Im Stream auf: ZDF-Mediathek

Genre: Dramedy

Worum geht’s? Um Adam, einen stellvertretenden Stationsarzt auf der Gynäkologie im Krankenhaus. Und darum, wie mies die Verhältnisse im Krankenhaus sind: Personalmangel. Adam schiebt eine Doppelschicht nach der nächsten. Das belastet seine Beziehung. Und gleichzeitig sollte Adam selbst auch mal netter zu Kolleginnen und Patientinnen sein.

Für Fans von: "Scrubs - Die Anfänger"

Katharinas ganz persönliche Gedanken zu "This Is Going To Hurt":

Mittelmäßig synchronisiert.

Hatte in der ersten Folge direkt die Hände auf dem Kopf und musste mir auf die Zunge beißen vor Anspannung.

Hab gelacht und mitgefiebert.

Es wurde mit jeder Folge besser.

Nicht vergleichbar mit 'The Good Doctor', aber ich wollte gern weiterschauen.

 

Seriencheck: Still Up

Im Stream auf: Apple TV+

Genre: Comedy

Worum geht’s? Um zwei beste Freunde, die beide nachts nicht schlafen können. Sie treffen sich deshalb Nacht für Nacht per Videochat und schlagen sich gemeinsam die Zeit um die Ohren. Und erleben da vieles miteinander, das ihre Partner nicht mitbekommen …

Katharinas ganz persönliche Gedanken zu "Still Up":

Etwas klamaukig geskriptet.

Leider nur ganz nett unterhaltsam, mehr nicht.

Irgendwie passiert in den Folgen so wenig.

Muss aufpassen, dass ich nicht abschweife.

Schade, ich war super gespannt auf die Serie, weil Antonia Thomas mitspielt, die ich in "The Good Doctor" als Claire echt toll finde.

Seriencheck: Sex Education - die finale Staffel

Im Stream auf: Netflix

Genre: Comedy

Worum geht’s? Eric, Otis & Co. gehen auf eine neue Schule. Heißt: Sie lernen neue Menschen kennen - freundschaftlich und mehr als freundschaftlich. Das Hauptproblem ist allerdings: An der neuen Schule gibt's schon eine Sextherapeutin.

Für Fans von: "Sex Education" Staffel 1-3, "How To Sell Drugs Online Fast", "Biohackers"

Katharinas ganz persönliche Gedanken zu "Sex Education":

Es ist schön, die ganzen Charaktere wiederzusehen.

Ich bin sofort wieder voll drin in der Welt der Freundesclique.

Man muss die Staffeln vorher gesehen haben, sonst macht's glaube ich keinen Spaß.

Wenn ihr 'Sex Education' noch nicht kennt, schaut's euch an - ist super unterhaltsam.

Könnt ihr entspannt nach einem stressigen Tag schauen, um noch mal was Leichtes, Lustiges zu sehen.

Die letzte Staffel fühlt sich an wie das letzte Kapitel in einem Buch, das man gern gelesen hat - du willst wissen, wie's ausgeht, willst dir aber die letzten Seiten gleichzeitig aufheben, weil du nicht willst, dass es danach vorbei ist.

 


KW37

Seriencheck: Wilderness

Im Stream auf: Prime Video

Genre: Krimi

Worum geht’s? Liv will sich an ihrem Ehemann rächen, der sie betrogen hat.

Für Fans von: Dead To Me; Big Little Lies; The Affair

Vivians ganz persönliche Gedanken zu "Wilderness":

Mal eine etwas andere Break-Up-Story.

Toll gespielt!

Die Serie hat alles: Spannung, Witz und Drama.

Manchmal schon auch echt traurig.

Bin sofort auf Livs Seite.

Was für ein Arsch ey! 

 

Seriencheck: Tod den Lebenden

Im Stream auf: ARD-Mediathek

Genre: Drama

Worum geht’s? Polyamorie, Klimawandel - im Mittelpunkt stehen Heidi, Juklas und Becky, die eine Dreiecksbeziehung führen.

Für Fans von: You Me Her; Extrapolations; Biohackers

Vivians ganz persönliche Gedanken zu "Tod den Lebenden":

Sehr interessante Serie - bringt Themen auf den Tisch, die es so vorher noch nicht gab.

Manchmal bisschen drüber.

Eine Sex-Szene weniger hätte es auch getan…

Die Dialoge fand ich manchmal bisschen hölzern.

Fiel mir schwer dranzubleiben.

 

Seriencheck: Inside Greenpeace

Im Stream auf: WOW/Sky

Genre: Doku

Worum geht’s? Was hinter den Kulissen bei Greenpeace abgeht.

Für Fans von: Joko Winterscheidt Presents: The World's Most Dangerous Show; Unser Planet; Seaspiracy

Vivians ganz persönliche Gedanken zu "Inside Greenpeace":

Groß produziert, tolle Bilder.

Sehr interessant, mal hinter die Kulissen blicken zu können.

Vielleicht sollte ich mich auch mal mehr engagieren?!

Macht schon auch wütend - warum werden denen so viele Steine in den Weg gelegt?

Sehr inspirierend, aber auch runterziehend, da man merkt: Wir haben unsere Klimaziele noch lange nicht erreicht.

 


KW36

Seriencheck: Liebes Kind

Im Stream auf: Netflix

Genre: Thriller

Worum geht’s? Um eine Frau, die entführt wurde - und zwei Kinder, die in ihrem Gefängnis geboren wurden. Eines Tages flieht die Frau mit dem älteren der beiden Geschwister und landet nach einem Verkehrsunfall schwer verletzt im Krankenhaus. Das Mädchen, Hannah, will nicht erzählen, wo es mit ihrer Familie gefangen gehalten wurde. Und auch wenn es die Frau "Mama" nennt, scheint es nicht zu stimmen, dass die Frau Hannahs Mutter ist.

Für Fans von: Tatort, You - Du wirst mich lieben, The Handmaid’s Tale

Katharinas ganz persönliche Gedanken zu "Liebes Kind":

Emotional heftig. Ultra spannend!

Hatte oft Gänsehaut, immer wieder die Hände vor dem Gesicht und auch mal Tränen in den Augen.

Wirklich eine stark produzierte und top besetzte deutsche Serie.

Hat mich immer wieder sehr überrascht - starke Wendungen und Cliffhanger.

Ich war extrem angespannt und hab mich oft sehr erschreckt.

Sehr verstörend und beklemmend, aber auch sehr, sehr spannend.

Wollte unbedingt wissen, wie es ausgeht.

Beachtet bitte dringend die Altersempfehlung von FSK16 - das kriegen Kinder nicht mehr aus dem Kopf.

 

Seriencheck: All or Nothing: Die Nationalmannschaft in Katar

Im Stream auf: Amazon Prime

Genre: Dokuserie

Worum geht's? Um einen Blick hinter die Kulissen der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball-WM der Männer in Katar. Was sagt Bundestrainer Hansi Flick in der Kabine? Wie sind die Spieler auf dem Übungsplatz? Und wie denkt das Team über die Menschenrechtssituation in Katar und über die Diskussion, ob Deutschland die WM boykottieren sollte?

Für Fans von: Schweinsteiger: Memories - Von Anfang bis Legende

Katharinas ganz persönliche Gedanken zu "All or Nothing: Die Nationalmannschaft in Katar":

Coole Dramaturgie.

Hat direkt am Anfang mein Interesse geweckt.

Hab laut gelacht.

Beleuchtet wirklich alles durch die Augen der Nationalmannschaft - ist wenig kritisch gegenüber dem Team und dem Trainerstab.

Ich als reiner Event-Fußballfan fand es spannend.

Sehr emotional - hab mitgefiebert, obwohl ja schon klar war, wie’s ausgegangen ist.

 

Seriencheck: "Exzess Berlin: Hauptstadt der Clubs"

Im Stream auf: ARD-Mediathek

Genre: Doku-Miniserie

Worum geht’s? Darum, wie die Berliner Clubszene sich zu dem entwickelt hat, was sie heute ist. DJs, Clubmanager:innen und Tänzer:innen erzählen, was sie bewegt hat, in die Szene einzusteigen, und wie sie Clubnächte über die Jahrzehnte erlebt haben - seit den 1970er-Jahren bis heute. Und sie erzählen, wie die Wende vieles verändert hat.

Katharinas ganz persönliche Gedanken zu "Exzess Berlin: Hauptstadt der Clubs":

Interessant, zu lernen, welche Geschichte hinter den Berliner Clubs steckt.

Verrückt, dass an manchen Orten inzwischen Bürogebäude und Wohnhäuser stehen und dass nichts mehr darauf schließen lässt, dass Menschen da vor einigen Jahren Nächte durchgefeiert haben.

Es gibt Dokus, die mich mehr gecatcht haben.

Der emotionale Spannungsbogen gelingt aus meiner Sicht nicht optimal, aber es ist schon ganz spannend, zu sehen, wie zum Beispiel der berüchtigte KitKat-Club entstanden ist.

 


KW35

Seriencheck: Who Is Erin Carter

Im Stream auf: Netflix

Genre: Krimi

Worum geht’s? Erin ist eine ganz normale Vorstadtfrau, doch dann kommt nach und nach raus, dass sie eine dunkle Vergangenheit hat.

Für Fans von: Ein Teil von ihr, Haus des Geldes, Maid

Vivians ganz persönliche Gedanken zu "Who Is Erin Carter":

Sehr gut produziert.

Hach, spielt in Barcelona, wie schön - ein bisschen Sommer durch den Fernseher :D

Erinnert mich hart an "Ein Teil von ihr", hat einen ganz ähnlichen Plot.

Puh, geht zum Glück anders weiter.

Voll spannend!

Hä? Komische Wendung.

Schade, Spannung nimmt ab, ist schwer, dranzubleiben.

 

Seriencheck: Schneller als die Angst

Im Stream auf: ARD Mediathek

Genre: Krimi

Worum geht’s? Ein Serienmörder bricht aus dem Gefängnis aus. Ermittlerin Sunny übernimmt den Fall, obwohl sie psychisch gerade nicht so auf der Höhe ist.

Für Fans von: The Killing, Der Kastanienmann, The Sinner

Vivians ganz persönliche Gedanken zu "Schneller als die Angst":

Fühlt sich an wie ein Tatort.

Gut gespielt!

Kriegt mich, obwohl ich eigentlich kein Fan von deutschen Produktionen bin.

Steckt viel mehr hinter der Story, als man anfangs denkt.

Finde gut, dass sich erst nach und nach alle Geheimnisse aufdecken.

 


KW34

Seriencheck: Ahsoka

Im Stream auf: Disney+

Genre: Science Fiction

Worum geht’s? Um die weibliche Jedi-Meisterin Ahsoka, die vor langer Zeit von Anakin Skywalker ausgebildet wurde. Sie versucht, einen neuen Krieg in der Galaxy zu verhindern, zusammen mit einem Druiden, einer Pilotin und einer ziemlich sturköpfig Jedi-Schülerin. Die Serie ist ein Sequel von “The Mandalorian”.

Für Fans von: The Mandalorian, Vikings: Valhalla

Katharina ganz persönliche Gedanken zu "Ahsoka":

Sieht direkt von Anfang an nach großem Kino aus.

Die Hauptcharaktere sind so klug, selbstbewusst und mutig, dass mir nichtmal die Lichtschwert-Kampfszenen was ausmachen.

Tolle Kostüme, coole Special-Effects!

Hatte vorher nicht soooo Lust auf die Serie, aber sie hatte meine Aufmerksamkeit vom ersten Moment an.

Viele schöne kleine Details - zum Beispiel in den Raumschiffen.

Die Schnitte sind teilweise witzig oldschool.

 

Seriencheck: Der Auserwählte

Im Stream auf: Netflix

Genre: Fantasy

Worum geht’s? Um den 12-jährigen Jodie, der ähnliche Kräfte hat wie Jesus: Er überlebt einen schweren Unfall komplett unverletzt, verwandelt zum Beispiel Wasser in Wein und kann Felsen versetzen. Als Baby musste er mit seiner Mutter fliehen und weiß deshalb gar nicht so richtig, wer er ist oder woher er kommt. Das will er jetzt herausfinden. "Der Auserwählte" ist die Verfilmung einer Comic-Reihe.

Für Fans von: Stranger Things, Wednesday

Katharina ganz persönliche Gedanken zu "Der Auserwählte":

Katharinas ganz persönliche Gedanken zu:

Geht richtig gruselig und spannend los, hat zwischendurch aber echt langweilige Szenen.

Super mystische und undurchsichtige Story.

Guter Sound, coole Kameraeinstellungen.

Teilweise verstörend und eklig.

Hat mich nicht gepackt.

Ich wollte zwar wissen, wie’s ausgeht, musste aber immer wieder aufpassen, dass ich nicht abschweife.

 

Seriencheck: Everyone is F*cking Crazy

Im Stream auf: ARD Mediathek

Genre: Dramedy

Worum geht’s? Um vier junge Erwachsene mit psychischen Krankheiten. Deren Therapeutin stirbt und eine aus der Runde entscheidet, sie therapiert die anderen einfach weiter.

Für Fans von: Sex Education, Biohackers

Katharina ganz persönliche Gedanken zu "Everyone is F*cking Crazy":

Geht direkt super interessant los!

Coole Einstellungen, modern gedreht, nicer Soundtrack, witzige Dialoge.

Hab sehr viel gelacht und mich von Anfang an unterhalten gefühlt.

Ich mag, dass die authentische Jugendsprache sprechen.

Die Charaktere sind der Hammer!

Richtig schön gemachte Serie mit kurzen Folgen!

Hat einen ernsten Hintergrund mit den psychischen Erkrankungen der Jugendlichen, aber ist dabei trotzdem optimistisch und super ironisch-witzig.

 


KW33

Seriencheck: Arcadia

Im Stream auf: ARD Mediathek

Genre: Sci-Fi

Worum geht’s? In der Welt von Arcadia bekommt jeder Mensch einen Score. Der bestimmt, was man im Leben darf und was nicht.

Für Fans von: The Handmaid’s Tale, Black Mirror, Dark

Vivians ganz persönliche Gedanken zu "Arcadia":

Fühlt sich an wie eine große Black-Mirror-Folge.

Am Anfang viele Fragen offen.

Tolles Gedankenexperiment.

Krass, wie unmenschlich kann eine Gesellschaft eigentlich sein?!

Richtig hochwertig produziert, tolle futuristische Welt mit Liebe zum Detail

Ich kann nicht aufhören und muss bis zum Ende schauen!

 

Seriencheck: Shelter - Der Schwarze Schmetterling

Im Stream auf: Prime Video

Genre: Krimi/Thriller

Worum geht’s? Teenager Mickey will herausfinden, warum seine Mitschülerin Ashley plötzlich verschwunden ist und stößt dabei auf eine mysteriöse Verschwörung.

Für Fans von: Riverdale, The Vampire Diaries, Pretty Little Liars 

Vivians ganz persönliche Gedanken zu "Shelter - Der Schwarze Schmetterling":

Schon arg teenymäßig.

Braucht lange bis es mal losgeht.

Süße Charaktere, toll geskriptet und gut gespielt.

Gute Dialoge mit subtilem Humor, muss immer wieder schmunzeln.

Sitze ungläubig vorm Bildschirm: Was ist denn das für eine Story?

Also jetzt wird es mir zu abgedreht, die Geschichte ist echt an den Haaren herbeigezogen!

 


KW32

Seriencheck: Painkiller

Im Stream auf: Netflix

Genre: True Crime Drama

Worum geht’s? Um ein Schmerzmittel, das in den USA die größte Opioidkrise ever ausgelöst hat. Noch nie sind so viele Menschen durch eine Überdosis gestorben. Ein Pharmaunternehmen kombiniert ganz bewusst verschiedene Wirkstoffe, die extrem abhängig machen und Menschen völlig zerstören. Patient:innen werden so sehr abhängig, dass sie reihenweise sogar von Heroin abhängig werden, weil das Medikament ihnen irgendwann nicht mehr reicht. Die Serie beruht größtenteils auf einer wahren Begebenheit.

Für Fans von: When They See Us, Dirty Money - Geld regiert die Welt, Das Geschäft mit Drogen

Katharinas ganz persönliche Gedanken zu "Painkiller":

Triggerwarnung für Menschen, die selbst von Substanzen abhängig sind oder in der Familie jemanden haben, der abhängig von etwas ist.

Spannend, dass dieser Fall in einer Serie aufgearbeitet wird.

Sowas macht mich immer traurig, wenn man schon ahnen kann, wie es mit den Charakteren bald den Bach runtergeht.

Vorhersehbar, aber so ist das eben mit wahren Begebenheiten, bei denen man das Ende schon kennt.

Ein Teil von mir wollte wissen, wie die Serie weitergeht, ein anderer Teil wollte die Abgründe gar nicht mit ansehen.

Extrem beklemmend, aber wirklich gut erzählt.

 

Seriencheck: 37 Sekunden

Im Stream auf: ARD Mediathek

Genre: Drama

Worum geht’s? Um eine junge Frau, die sexuell missbraucht wird. Und zwar von dem Mann, mit dem sie eine Affäre hat. Eigentlich findet sie ihn toll, aber in diesem Moment will sie keinen Sex mit ihm haben. Hinterher fühlt sie sich unwohl, weiß aber nicht, ob sie wirklich richtig "Nein" gesagt hat und will das eigentlich nicht öffentlich machen, weil es der Vater ihrer besten Freundin ist.

Für Fans von: Unbelievable, I May Destroy You

Katharinas ganz persönliche Gedanken zu "37 Sekunden":

Triggerwarnung: Es geht um sexuellen Missbrauch und Vergewaltigung. Schaut diese Serie nicht oder nicht alleine, wenn ihr selbst solche Erfahrungen gemacht habt.

Bin die ersten Minuten unentschlossen, wie ich's finde - klingt nach ner starken Story, aber einige Szenen sind leider nicht so stark gespielt (z.B. überartikuliert)

Fall scheint durchschaubar, macht mich aber trotzdem neugierig.

Einige Szenen wirken merkwürdig platzhaltermäßig.

Nicht die am besten produzierte Serie, aber sehr relevantes Thema.

 

Seriencheck: Ready.Daddy.Go!

Im Stream auf: ZDF Mediathek

Genre: Dramedy

Worum geht’s? Um Michel, einen schwulen Mann, der nichts mehr will, als Papa zu werden. Er will mit seinem Mann ein Kind adoptieren und alles ist schon vorbereitet, da kriegt Michels Mann kalte Füße und ist weg. Und jetzt ist die Frage, was mit Michels Adoption passiert – alleine, als schwuler Mann.

Für Fans von: All You Need

Katharinas ganz persönliche Gedanken zu "Ready.Daddy.Go!":

Also wirklich, wer denkt sich solche Serientitel aus? Das schreckt doch ab.

Deutlich besser als der Titel vermuten lässt.

Musste direkt in den ersten Minuten laut lachen.

Manche Szenen sind mittelmäßig gespielt, aber manche auch echt witzig.

Die Folgen gehen nur 15 Minuten – sehr kurzweilig!

Ernstes Thema sehr unterhaltsam aufbereitet!

 


KW31

Seriencheck: Das Mädchen und die Nacht

Im Stream auf: ZDF-Mediathek

Genre: Krimi

Worum geht’s? Thomas und Maxime haben vor 25 Jahren ein Verbrechen begangen. Jetzt könnte es durch einen dummen Zufall doch noch rauskommen. 

Für Fans von: Élite, Wer hat Sara ermordet?, Clickbait 

Vivians ganz persönliche Gedanken zu "Das Mädchen und die Nacht":

So eine Geschichte hab ich doch schon hundert Mal gesehen!

Gute Cliffhanger!

Krass, da steckt doch mehr dahinter, als ich dachte.

Super viele Wendungen, die es spannend machen.

Okay, das Ende hab ich nicht erwartet!

Schön kurzweilig.

 

Seriencheck: Die verlorenen Blumen der Alice Hart

Im Stream auf: Prime Video

Genre: Drama

Worum geht’s? Die neunjährige Alice wächst in einem gewalttätigen Elternhaus auf. Als sie bei einem Unfall beide Eltern verliert, darf sie zur Oma und beginnt einen Neuanfang.

Für Fans von: This Is Us, Maid, Anne With An E

Vivians ganz persönliche Gedanken zu "Die verlorenen Blumen der Alice Hart":

Oh Gott, ich kann gar nicht hinsehen! Dieses arme Kind!

Warum tut sie denn nichts?!

Schön zu sehen, wie sie auftaut, zauberhaft gefilmt.

Die Serie beschäftigt einen auch noch im Nachhinein. Sehr aufwühlend alles.

Will unbedingt wissen, wie das ausgeht.

Warum ist Familie so kompliziert?!

 


KW30

Seriencheck: Everyone But Us

Im Stream auf: ARD-Mediathek

Genre: Drama/Comedy

Worum geht’s? Um ein Paar, das verzweifelt versucht, Kinder zu bekommen. 

Für Fans von: Rita, Workin’ Moms, You Me Her

Vivians ganz persönliche Gedanken zu "Everyone But Us":

Die Armen, was für nen Stress die sich machen!

Mega gute Situationskomik.

Ja und deswegen fragt man andere nicht einfach, wie’s denn mit Kindern aussieht!

Fühle mich, als wär ich in der Beziehung mit dabei, spüre den krassen Druck.

Herrlich sarkastisch, böser Humor.

 

Seriencheck: Karen Pirie - Echo einer Mordnacht

Im Stream auf: ZDF-Mediathek

Genre: Krimi

Worum geht’s? Um einen Mordfall, der 26 Jahre später nochmal aufgerollt wird. 

Für Fans von: The Killing, Unbelievable, The Sinner 

Vivians ganz persönliche Gedanken zu "Karen Pirie - Echo einer Mordnacht":

Tolle Hauptfigur - toughe Frau!

Recht klassische Krimiserie, aber mit einer Story, die man so noch nicht 100 Mal gesehen hat.

Zeitsprünge toll dargestellt, mal anders erzäht.

Crime gemischt mit feministischem Ansatz.

Puh schon lange Folgen, da muss ich immer mal Pause drücken.


KW29

Seriencheck: Die nettesten Menschen der Welt

v.l.n.r.: Alexander Adolph (Regie), Hannah Schiller, Silke Bodenbender, Joyce Sanhá

Im Stream auf: ARD Mediathek

Genre: Mystery

Worum geht’s? Um vier Geschichten, die grundsätzlich in sich abgeschlossen sind, aber immer mehr zueinander führen. In allen Geschichten passieren den Charakteren höchst merkwürdige Dinge und allen ist erstmal die Frage: Was passiert hier? Und vor allem: Wem können wir vertrauen? Eine Jugendliche kriegt zum Beispiel am Telefon von ihrem Papa panisch gesagt, sie soll sofort aus der Wohnung rennen und in ein Taxi steigen, sie sei in Gefahr. Ihre Mutter dagegen kommt nach Hause und sucht sie wie verrückt. Irgendwas stimmt da nicht …

Für Fans von: Black Mirror, Biohackers, Dark

Katharinas ganz persönliche Gedanken zu "Die nettesten Menschen der Welt":

Krasse Spannung von Anfang an!

Ziemlich mysteriös - ich weiß erstmal lange überhaupt nicht, worum’s eigentlich geht.

Ich weiß überhaupt nicht mehr, welchem Charakter ich glauben kann und was echt ist und was nicht.

Bab schallend gelacht, hatte Gänsehaut und hab vor Schreck laut geschrien (manchmal frag ich mich, was meine Nachbarn denken, was ich hier tue).

Musste danach erstmal ne Essensdoku schauen, um schlafen zu können und klarzukommen.

Die Serie ist mir nicht mehr aus dem Kopf gegangen! 

 

Seriencheck: Wer zuletzt kocht

Im Stream auf: Netflix

Genre: Show

Worum geht’s? 24 der besten Köch:innen der Welt treten gegeneinander an und kochen in jeder Folge ein anderes Nationalgericht. Jede Folge fliegen zwei Köch:innen raus. Wer bis ganz zum Schluss drin bleibt, gewinnt. Ihr oder ihm gebührt eine große Ehre - nämlich ein Platz inmitten der noch größeren Koch-Koryphäen weltweit.

Für Fans von: Chef’s Table, Somebody Feed Phil

Katharinas ganz persönliche Gedanken zu "Wer zuletzt kocht":

Krass, die Kandidat:innen haben teilweise zwei Michelinsterne!

einfach toll, mit welcher Leidenschaft sie kochen.

Na klar! Dann räuchern sie einfach mal eben was in der Kürze der Zeit. Abgefahren, was die da alles machen.

Es ist so fantastisch schön, anzuschauen, was sie zaubern!

Mein Freund hat sich während einer der ersten Folgen ganz kurz auf die Sofakante gesetzt, um ein paar Minuten mitzuschauen und ist dann runter auf’s Sofa gerutscht - wir haben die restliche Serie komplett zusammen geschaut, weil er auch so geflasht war.

 

Weitere Informationen

Die Serienchecks der ersten Jahreshälte 2023

Unsere Serienexpertinnen suchen euch jede Woche aktuelle Serienhighlights raus. Das sind ihre Highlights der ersten Jahreshälfte 2023. mehr

Das sind die Lieblingsserien 2022 unserer Serienexpertinnen

Unsere beiden Serienexpertinnen haben jeweils ihre Top 5 Serien aus dem Jahr 2022 gekürt. Welche das sind und warum sie zu ihren Highlights zählen, erfahrt ihr hier. mehr

Warum schauen wir uns Horrorfilme an?

Verfluchte Häuser, Untote und Serienkiller, die ihr Unwesen bevorzugt in US-amerikanischen Vorstädten treiben - und wir gucken uns das Grauen auch noch an. Doch warum eigentlich? mehr

Dieses Thema im Programm:

N-JOY | Die N-JOY Morningshow | 28.09.2023 | 06:00 Uhr

Multimedia - Neues aus der digitalen Welt

Welches Video ist angesagt? Was gibt's Neues von Facebook? Auf welche Technik-Highlights können wir uns freuen? In der Netzwelt gibt's topaktuell News und Hintergrundwissen aus der digitalen Welt. mehr

N-JOY © NDR
#

Lieblingssong? Teilen!
Achtung. Beim Klick auf das Facebook-Icon wird eine Verbindung zu Facebook hergestellt. Dabei werden bereits Daten an Facebook übertragen.
Songtitel posten: Facebook
05:00 - 08:00 Uhr  [Webcam]