Stand: 15.06.2022 12:20 Uhr

#Hurricane: 13 Dinge, die ihr nur auf Festivals erlebt

Festivals wie das Hurricane folgen ganz eigenen Gesetzen. Ob Mode, Camp-Deko oder Verkehrsregeln: Bei einem Streifzug über das Gelände gerät jeder ins Schmunzeln. Ein Rückblick auf das Hurricane Festival 2019.

Wo viele Menschen gemeinsam feiern, passieren kuriose Dinge. Besonders, wenn laute Musik, raue Mengen Bier und viele Glückshormone im Spiel sind. Wenn in Scheeßel die Festivalbesucher anreisen, herrscht hier Ausnahmezustand: Der Veranstalter stellt nicht nur mitten auf Feldern und Wiesen eine ganze Kleinstadt auf - auch die Besucher bringen ihre ganz eigenen Ideen für die Wohn- und Freizeitgestaltung der Party-Hochburg ein.

Das führt dazu, dass es auf großen Festivals wie dem Hurricane zu Situationen und Beobachtungen kommt, die wir so nirgendwo anders erleben würden - zum Beispiel diese 13 kuriosen Dinge:

1. Witzige Bürokratie

Ein kleiner amüsanter Blick hinter die Kulissen des Hurricane Festivals: Nicht nur wir von der Presse müssen uns ein bis fünf Bändchen abholen, die festlegen, in welchen Bereichen wir uns aufhalten dürfen. Nein, auch FAHRRÄDER brauchen eine extra Akkreditierung - zumindest, wenn der Besitzer damit aufs Infield fahren will. Hat ein Fahrrad keine Akkreditierung, wird es als verdächtiger Gegenstand eingestuft und entfernt.


2. Plötzliche Wetterumschwünge

Goldene Regel: Festivalgelände sind ganz eigene Klimazonen! Es ist perfektes Wetter angesagt? Könnte sein, dass ihr bis zu den Knien im Matsch steckt. Es sind Unwetter angesagt? Könnte sein, dass sich die Gewitterzelle spontan umentscheidet und einen Bogen um das Gelände macht. So oder so: Echte Festivalfans machen immer das Beste aus dem Wetter!


3. Ganz eigene Verkehrsregeln

Apropos "eigen": Das Festival unterliegt in vielen Bereichen eigenen Gesetzen. Eines davon lautet: Kommste an unserem Camp vorbei, musste dich an unsere Regeln halten! Ob Limbo oder eigens aufgestellte Verkehrsschilder: Die Camper auf dem Hurricane lassen sich so einiges einfallen!


4. Ganz große Zufälle

Und wenn dann so etwas passiert, ist das Gegröhle groß: "Ein Zebra! Du musst über unseren Zebrastreifen gehen!" Die Verkehrswächter-Campinggruppe aus Bad Schwartau kann ihr Glück kaum fassen.


5. Die besten Kostüme

Und überhaupt: Wer zwischen all den Menschen auffallen will, muss sich was einfallen lassen. Na, ist denn schon Weihnachten?!


6. Open-Air-Trinkspiele

Langeweile? Gibt's auf Festivals wie dem Hurricane nicht! Wer wider Erwarten doch plötzlich ausnüchtert oder nicht mehr im Campingstuhl sitzen mag, macht sich auf zu einer Runde Flunkyball - die perfekte Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen!


7. Irre Freundschaftsaktivitäten

Dieses Gesaufe ist nicht so euer Ding? Macht gar nichts! Schließlich gibt es noch andere Möglichkeiten, Freundschaften zu knüpfen - im wahrsten Sinne des Wortes. Diese Hurricane-Truppe hat sich der Freundschaftsband-Kunst verschrieben.


8. Sportliche Höchstleistungen

"Mehr Seife! Seife geht immer!" Diese Truppe aus Hamburg hat die Wassersport-WM ausgerufen - mitten auf dem Campinggelände des Hurricane Festivals. Geht gut ab!


9. Menschen, die sich schon mittags die Seele aus dem Leib feiern

Bis spät in die Nacht feiern und am nächsten Morgen direkt voller Power weiterfeiern - das gibt's nur auf Festivals! Na gut, und beim Schützenfest und anderen Dorfpartys. Beim Hurricane Festival wird übrigens schon vor Eröffnung des Infields an der "Wild Live Stage" gefeiert - von Donnerstag bis Sonntag!


10. Kreative Liebeserklärungen an die Heimat

Schilder, Banner und Wimpel am Pavillon müssen sein! Bei einem Streifzug über den Campground wird schnell klar: Die meisten Menschen kommen aus dem Norden, von Hannover und Lübeck bis Hamburg und Osnabrück. Und sie alle lieben unseren Norden genauso wie diese Emsländer!


11. Deko à la Festival

Besser gesagt: Deko à la Hurricane! Viele Gruppen richten ihr ganz persönliches Areal mit so viel Liebe ein, als würden sie hier die nächsten 25 Jahre verbringen. Nicht nur Wimpel, Lichterketten, Maskottchen à la Flamingo oder Einhorn werden extra aufs Gelände geschleppt und liebevoll montiert. Diese Gruppe hat sogar Flaggen der fehlenden Freundinnen drucken lassen und aufgehängt!


12. Shoppen mal anders

Ein Supermarkt in einem riesigen Zelt, mit allem, was für das Festivalleben von größter Bedeutung ist: In Scheeßel längst nichts Besonderes mehr. So lange Schlangen vor dem Supermarkt erlebt man außerhalb von Festivals allerdings auch nicht.


13. Anstehen, um freiwillig aufs Dixie-Klo zu gehen

Seien wir ehrlich: Es ist einfach kein schönes Erlebnis, ein Plumpsklo zu benutzen. Festivalgänger feiern es trotzdem, wenn sie endlich dran sind, denn irgendwo müssen sie sich ja erleichtern. Auch wenn das Wasser irgendwann bis zum Rand steht - man gewöhnt sich dran.

 

Weitere Informationen

Line-up Hurricane Festival 2023: Weitere Acts bestätigt

Weitere Acts für das Hurriane Festival 2023 sind bestätigt. Neben fetten Headlinern wie Billy Talent, Muse, Die Ärzte, Kraftklub und Casper gehen in Scheeßel auch Kaleo, Two Door Cinema Club, James Bay und Wanda an den Start. mehr

Sicherheit auf Festivals: "Wo geht's nach Panama?"

Tanzen, drängeln, schubsen - auf einem Festival ganz normal. Doch manchmal fühlt sich eine Berührung oder ein Blick nicht gut an. Mit dieser Frage bekommt ihr auf Festivals wie dem Hurricane oder Deichbrand Hilfe. mehr

Hurricane-Flashback: Festivalmode - Hot or not?

Das lange Warten hat ein Ende und die Vorfreude auf das Hurricane Festival 2022 ist groß. Als kleiner Vorgeschmack kommt hier eines unserer Highlights vom letzten Hurricane Festival: Welches Outfit ist das stylischste? Wählt euren Favoriten! mehr

Hurricane-Flashback: Euer Tattoo - eure Geschichte

Ihr seid in Festival-Vorfreude? Zur Einstimmung machen wir mit euch eine Zeitreise zurück aufs Hurricane Festival 2019: Besucher haben uns ihre Tattoos gezeigt und ihre ganz persönliche Story dazu erzählt. mehr

 

Dieses Thema im Programm:

N-JOY | Die N-JOY Morningshow | 17.06.2022 | 05:00 Uhr

N-JOY The Beach

01.08.2022 06:00 Uhr

Sonne, Strand und Superstars: Alle Farben, Lahos und Greg aus eurer neuen N-JOY Morningshow haben am 27. August 2022 den Strand in Büsum in die coolste Beachparty des Jahres verwandelt! mehr

Was geht in Hannover? Der Netzticker zur N-JOY Starshow 2022

28.05.2022 12:50 Uhr

Was ist vor, auf und hinter der Bühne los? Nicht nur unsere N-JOY Reporter, sondern auch unsere N-JOY Community ist auf der N-JOY Starshow unterwegs und postet, was das Zeug hält. Party-Feeling von der Expo Plaza für zu Hause! mehr

N-JOY Reeperbus 2021: Das Programm

24.09.2021 17:27 Uhr

Gute Live-Musik unter freiem Himmel: Am N-JOY Reeperbus auf dem Reeperbahn Festival erlebt ihr von Mittwoch bis Samstag wieder kostenlose Mini-Konzerte der Festival-Acts! Kommt vorbei und erlebt ein hochkarätiges Programm! mehr

N-JOY © NDR
#

Lieblingssong? Teilen!
Achtung. Beim Klick auf das Facebook-Icon wird eine Verbindung zu Facebook hergestellt. Dabei werden bereits Daten an Facebook übertragen.
Songtitel posten: Facebook
00:00 - 05:00 Uhr  [Webcam]